Der erste Gang ist als einziger unter dem (Standard-)Leerlauf (zwischen 1. und 2. Gang)

Wenn du in den zweiten Gang hinaufschalten willst musst du einfach nur den Schalthebel nach oben drücken. Die folgenden Gänge funktionieren genauso. In welchem Gang du bist, wird dir meistens nicht angezeigt, allerdings erkennt man mit ein bisschen Übung an dem Klang und der Beschleunigung der Maschine ungefähr in welchem Gang man sich befindet.

Wenn du in den Leerlauf zurück willst, musst du lediglich unter leichtem Rütteln des Mopeds den Schalthebel öfters nach unten drücken bis er ansteht (du bist dann im 1. Gang). Gefühlvoll drückst du den Schalthebel nun leicht nach oben, bis das Lämpchen (meistens mit "N" [neutral=Leerlauf]) beschriftet) aufleuchtet, welches dir zeigt, dass du im Leerlauf bist.

Das ist die ganze Geschichte! :-)

...zur Antwort

Kommt natürlich ganz auf die Region an, wo du wohnst bzw. wie weit deine Suche laufen würde: Ich kann dir als Österreicher nur www.ptmotors.at (Wolfsberg, Kärnten) empfehlen. Der Leiter des Geschäfts ist der Motocross-Kenner schlecht hin. Was er nicht selber nehmen würde, gibt er auch nicht weiter. Unter dem Link findest du auch seine E-Mailadresse, wodurch du dich informieren kannst, ob er eine Maschine in deiner Preisklasse für dich zur Verfügung hat. Allerdings wird das kein neues Modell sein, sondern ein gebrauchtes.

Gruß

...zur Antwort

Hallo quimby97, ich habe selber erst letztes Jahr angefangen richtig Motocross zu fahren. Ich startete mit einer 125er KTM SX (Bj. 2007) und könnte mir keinen besseren Start forstellen! Jetzt fahre ich die Kawasaki KX 250 F von 2010 und kann behaupten einen riesen Sprung nach vorne gemacht zu haben. Ich würde dir also zum anfangen eine 125er sehr empfehlen!

...zur Antwort