Ich empfehle dir dich nicht sofort auf große Marken zu fixieren, sondern schau erstmal was alles so angeboten wird von den ganzen unterschiedlichen Firmen und dann wenn dir was gefällt immer zuerst nach Bewertungen und Tests für ein Produkt und die Marke suchen. Einfach bei Google eingeben und fertig..

Und zu den ach so tollen "Markenprodukten" von z.B. Fox muss man sagen, dass die Produkte oft gut (aber teuer) sind aber es manchmal eben auch Fehlkonstruktionen gibt. Wie z.B. meine Fox Cross Handschuhe die sich nach ein paar Wochen bereits in ihre Bestandteile aufgelöst haben und für das "kurze vergnügen" waren die Handschuhe dann ganz schön teuer...

Produzieren tun ja mittlerweile eh so gut wie alle Firmen in China und bei vielen Marken ist meiner Meinung nach außer dem Logo nichts weiter anders als zum "Nicht-Marken" Produkt.

Bei Protektoren solltest du noch auf die CE/-EN Nummer achten...

Und anprobieren im Laden empfiehlt sich natürlich bei (Motorrad)Bekleidung immer. Kaufen kannst du dann noch später im Internet wenn du dir die Größe und Produktnamen merkst. ;-)

Was man Grundsätzlich an Ausrüstung zum Offroad fahren brauchst erfährst du hier: https://www.motorradfrage.net/frage/notwendige-ausruestung-fuer-enduro

...zur Antwort

Also, beim Motorrad Führerschein habe ich die Praktischen Fahrstunden in einer Intensiv Fahrschule gemacht und konnte dort fast jeden Tag meine Motorradfahrstunden "abarbeiten" und habe nach etwa 2 Wochen mit Gravur die Praktische Prüfung bestanden wurde nur vom Prüfer freundlich darauf hingewiesen, dass ich doch bitte weniger Slalom fahren soll. :-D


Ich persönlich fand die Intensiv-Methode beim Motorrad Führerschein besser wie die normale Fahrschul-Methode, welche ich bei meinem Pkw Führerschein gemacht habe, wo ich wie du manchmal nur 1-mal in der Woche fahren konnte.

Ich war dann immer nach einer Woche komplett raus aus allem und hab einen Fehler nach´m anderen gemacht und den BMW oft abgewürgt ^^ und fühlte mich auch sehr unsicher...


Vielleicht käme ja ein Fahrschulwechsel für dich in Frage?

...zur Antwort

Versuch mal deine Eltern zu überreden, dass du mit 15 1/2 den A1 Führerschein anfangen kannst. 125er Motorräder sind zwar nicht ganz so "schnell" aber dafür kriegst du schon mal Erfahrung im Umgang mit Motorrädern.

 Mit 18 dann auf A2 upgraden und mit 20 auf A Offen. Um in die nächst höhere Klasse zu kommen musst du jeweils dann nochmal zur Fahrschule. 

...zur Antwort