Aber es funktioniert, haben wir mal bei einem alten Golf Motor ausprobiert und danach den Zylinderkopf abgenommen, war alles Blitzblank :-), aber gut dosieren und die Nachbarn vorwarnen sonst kommt die Feuerwehr....
Vorteil von gerade verzahnten Zahnrädern ist der geringe Leistungsverlust bei der Kraftübertragung. Nachteil ist die Geräuschentwicklung und das Spiel zwischen den Zahnflanken.
Schrägverzahnte Getriebe sind sehr Laufruhig haben wenig Spiel zwischen den Zahnrädern , aber relativ hohen Leistungsverlust. Laufräder in Renngetrieben sind häufig gerade verzahnt , weil es dort auf geringen Leistungsverlust im Antriebsstrang ankommt und weniger auf Laufruhe
Ich würde an deiner Stelle erstmal den Ventileinsatz nachziehen aber nur Hanfest. Solche Schlüssel haben viele Tankstellen, sonst zum Reifenhändler und nachfragen...
Bei Kohlefaser ist das Problem das du relativ hohe Temperaturen an Belag und Scheibe brauchst um eine gute Bremswirkung zu erzielen, ist was für die Rennstrecke und natürlich sehr teuer. Vorteil ist der geringere Verschleiß und das geringe Gewicht und die gute Bremswirkung
wenn man passionierter Schrauber ist, natürlich die älteren Modelle. Die Technik ist nachvollziebar und es ist mit relativ geringen Aufwand ( Werkzeug )möglich anfallende Arbeiten selbst zu erledigen. Bei den neueren Modellen steht klar der Fahrspass und die Leistung auf der Habenseite. Beimir steht "alt" und "neu" in der Garage und ich finde eigentlich beides gut
Kann Turboklaus nur zustimmen, habe einen Drehmomentschlüssel überprüfen lassen (DEKRA), war 10jahre nicht in Gebrauch, alle Werte innerhalb der Toleranz. Wichtig ist nur, bei seltenem Gebrauch,wieder auf Null stellen.Sonst erlahmt die Feder,die für das Auslösen zuständig ist und du bekommst falsche Auslösewerte, kann man aber bei den meisten Geräten nachjustieren...