Antwort
Ein Lederstiefel ist wohl nie Wasserdicht, aber strapazierfähiger und atmungsaktiv. Die Nähte sind wohl nach oben zum Spann hin aufgesetzt. Ich will damit sagen, dass da wohl das Wasser zuerst drückt. Ansonsten denke ich auch, dass gute Pflege alles ist. Mit Lederfett allein wird Dir das aber nicht gelingen. Mit etwas "Honigpaste" kann man die Poren auf dem Spann verschließen und dann regelmäßig mit normaler Schuhcreme insbesondere die Nähte eincremen. Lederfett sollte man nur benutzen, wenn das Leder hart und spröde wird. Oder wenn die Stiefel richtig durchnässt waren. Nach dem das Fett eingezogen ist - gleich wieder Schuhcremw drauf. So kannst Du sogar mit alten Bundeswehrstiefeln ne ganze Weile im Regen fahren.