probiers vielleict mal mit matte in stücke schneiden (ca. 3x3 cm ) und dann ordentlich ausstopfen nicht zu viel und nicht zu wenig einfach so das nichts umheerflattert . .

...zur Antwort

na ja wenn du den endtopf abnehmen kannst gibts da so ne wollmatte, die im ggnsatz zur stahlwolle nich anfängt zu verglühen wenns mal n bisschen heisser wird. also würde ich versuchen die matte am rand vom endtopf zu befestigen. probiers mit raching gitter. erst das gitter zurechtschneiden und über den endtopf biegen das es eine grobe form annimt danach nimmst du 1,2,3, lagen von der matte und wickelst sie um das gitter ( das gitter entsprechend einrollen das hald alles reinpasst und trozdem kompakt an den rand gedrückt wird ) wenn du das ganze dann in den endtopf schiebst und ihn wieder verschraubst hält das eigentlich von selbst. .

wenn der endtopf nicht zum auseinanderlegen ist musst du das zeug anders befestigen (nieten) oder wolle einrollen rinstopfen und schauen das sie im endtopf wieder weitgenug afgeht, allerdings nur am einem stück reinstopfen sonst bist du der nächste der den tüf erschreckt !!

hoffe es schluckt dann die flamme und die leistung dürfte auch nicht grob leiden, der sound schon ..

...zur Antwort

Aaaalso da ich noch ziemlich jung bin und erst wenige kilometer auf meinem tacho habe,

kann ich das nur mit etwas logik probieren ...

Wegen dem leergang !! ist der erste gang nicht am ende des getriebes,( 1023456 ) weil man sonst statt dem leergang, beim runterschalten den ersten gang suchen würde ( 0123456 ) .. ob der jetzt oben ober unten ist is jo eh wurscht. Guad gea ?!?!

...zur Antwort