Hierbei kommt es darauf an was für einen Durchmesser dein Endrohr vom Krümmer hat. Mit diesen Daten fangen wir die Suche nach einem Auspuff an.

Da du am Anfang erwähnt hattest, dass du getrennt suchst, gehe ich davon aus das du einen Endtopf mit einer Schelle hast (Auch Slip-On). Falls nicht, gibt es für dich 2 Optionen. 1. Ab flexen oder 2. Direkt komplette Auspuffanlage kaufen.

Natürlich gibt es einzelne Auspuffrohre so zu kaufen. Aber wie oben erwähnt musst du den Durchmesser beachten und mit einer passenden Schelle befestigen.

...zur Antwort

Bist du dir ganz sicher das du nicht irgendetwas beschädigt hast ? Hast du eingebaute Widerstände oder sogar Dioden beschädigt ? (Falls eingebaut) sitzt das Relais noch richtig drinne ? Schau dir insbesondere Die Adern von den ausgebauten Blinker an. Das wären so meine Standpunkte.

...zur Antwort

Wenn du den B und A1 machst darfst du (wenn du eine 125er Maschine hast) auch direkt losfahren. Das Bike darf nicht mehr als 15 PS/11 kW besitzen. Mit dem A1 ist es schon mit 16 erlaubt sich auf den Straßen zu bewegen. mit dem Auto darf man erst mit 18 alleine fahren. Aber das weißt du bestimmt.

...zur Antwort
GSXF 750 Motorklackern?

https://www.youtube.com/watch?v=Fe45T9zX0Lk

https://youtu.be/-5FlNqfTD6M

!Bitte auf Link klicken für „Sound“ Probe!

es sind 2 Videos

Moin,

zu meinem Problem.

ich bin heute auf Tour mit meiner GSXF 750 Bj 2000 mit 21.000 km gelaufen.

Plötzlich machte sie Probleme.

Sie ist im Stop and Go Verkehr ausgegangen und konnte die Drehzahl nicht mehr halten.

Das war dann so schlimm, das ich dann die nächste Motorrad Werkstatt gesucht hab und die gefragt habe, ob sie mir helfen können. Das haben sie auch.

Tank abgebaut und irgendwas am Benzinhahn &Standgas gemacht. Genaueres weiß ich leider nicht. 

Danach lief sie wieder gut rund.

Dennoch, sie meinten ich soll den Vergaser einstellen und synchronisieren, aber sie meinten auch ich kann erstmal noch die Tour zu Ende fahren.

Als ich dann weiter gefahren bin hatte ich sofort das Gefühl das sich das Bike anders anhört und auf einmal fing sie an zu Klackern.

Aus dem nichts ging das los, ich hatte noch nie irgendwelche Störgeräusche etc.

Bis jetzt immer problemlos gefahren.

Ich bin quasi zur Werkstatt hin ohne klackern aber mit einem Motor der ständig ausgeht, und bin von der Werkstatt weg mit einem Motor der nicht mehr ausgeht aber Klackert.

Jedoch verhält sich der Motor völlig normal. 

Normale Leistung zieht gut durch und alles läuft gut, bis eben auf das klackern.

Kann mir irgendjemand sagen was das ist oder ob das schlimm ist?

Ich kann mir halt einfach nicht erklären wie das aus dem nichts kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=Fe45T9zX0Lk

https://youtu.be/-5FlNqfTD6M

...zum Beitrag

Mit Klackern im Motorraum ist nicht zu spaßen. Es könnten hier mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Reibung an der Kurbelwelle oder Zylinderverschleiss, zu wenig Öl und und und. Ich würde sagen, wenn dir dein Bike lieb ist und es noch fahren kann, lass es mal durchchecken und behandeln bevor es zu spät sein könnte und du nur am ende einen ärgerlichen Motorschaden hast.

...zur Antwort

Für alle weiteren hier die Antwort.

Ich habe einen T5 Sockelanschluss. Dies bedeutet das ich eine Led mit einem T5 Sockel (5 mm Durchmesser) benötige. Diese kann man ganz bequem im jeden Autoteilhändler kaufen oder bestellen lassen. ACHTUNG: Verwechselt bitte nicht die V bzw Wat Anzahl und wenn ihr nicht wisst wie diese Lauten am besten nachmessen oder im Shop nachfragen. Verwechselt auch nicht T4 oder T10 Sockel. Sehen alle auf Bildern sehr identisch aus, passen tun im MEINEM Fall jedoch nur T5 Sockel.

...zur Antwort