Nakedbike

Habe mir als mein erstes Moped gerade ein Naked-Bike gekauft.

War einfach von der Höhe und Aussehen am besten gepasst. :)

Und, um Mankalitas Satz aufzugreifen: Manchmal wackel ich noch, andere Male wirbele ich tatsächlich schon. :)

...zur Antwort

Hallo KawaZR7S, in einigen Punkten muss ich den anderen zustimmen; die Tatsache, dass du umgefallen bist, liegt daran, dass dein Fahrkönnen scheinbar noch nicht groß genug ist. Aber hey, dazu ist man in der Fahrschule. :) Mein FL hat mir auch eingetrichtert, dass ich erst den Lenker gerade stellen soll und dann erst zum Stillstand bremsen, gaaanz wichtig!

Aber ich denke, das Problem liegt darin, ob du deinem FL vertraust. Wenn ich mir deine Aussagen so ansehe, kommt mir das nicht so vor.

Versuche evtl. nochmal in Ruhe mit deinem FL zu sprechen, über deine Probleme und deine Sorgen, gerade jetzt nach dem Umkippen.
Wenn es nicht hilft und es geldtechnisch in Frage kommt, dann wechsel. Einen FL zu haben, mit dem man nicht klarkommt, stresst zusätzlich und erschwert die Ausbildung ungemein!

Und falls du wechselst: Frage bei den Fahrschulen vorher genau an, was sie dir in puncto Ertaubtheit bieten können. Damit du nicht wieder vor dem selben Problem stehst!

...zur Antwort

Für die Schule lernen? ;) Ne, mal im Ernst, ich schließe mich Catwoman an. Was sollen wir dazu sagen? Ich denke, der Deal ist gut. Sich in der Schule zu bessern ist zukunftstechnisch nie verkehrt ;) Und ich denke, dass die Cross-Ausrüstung auch ne Stange Geld kosten wird und da ist die Bedingung auf jeden Fall okay bzw schon zuvorkommend (meiner Meinung nach). Nur unterschätze es nicht mit dem Verbessern in der Schule und nehme es ernst! So, genug der Predigt! Auf jeden Fall viel Erfolg und dann später viel Spaß!

...zur Antwort

Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten! Ich werde mir die genannten Maschinen mal notieren und dann, wenn ich den Schein habe, mal die Händler in der Umgebung und weiter abklappern und verschiedene Probefahrten machen.

Und das mit den Tieferlegungskits und dem Abpolstern des Sitzes ist auch ein guter Tipp, danke! :)

Wegen der Fahrschule, da steht meine Meinung nun fest, es wird definitiv auf einem Fahrschulbike laufen und nicht auf einer eigenen Maschine. Ihr habt Recht, da fährt man gehemmt, um seinem Bike keinen Schaden zuzufügen, die Versicherung ist schwierig. Nee, da doch lieber auf einem hauseigenem Schulmotorrad! :)

Uii, ich freu mich schon soo drauf, ich würde am liebsten sofort anfangen! Vielleicht könnt ihr mir ja hierzu auch noch eine Frage beantworten.

Lohnt es sich noch Anfang September anzufangen? Dass im Winter keine Fahrstunden gegeben werden, ist mir klar, aber vielleicht die Theorie? Oder wäre ich mit dieser viel zu schnell durch, sodass ich eine zu lange Zeitspanne bis zu den Fahrten hätte?

Danke und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo erstmal! Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Hm, deine Argument, Lunette, dass du deine Maschine in der Fahrschule richtig kennen gelernt hast, kann ich auch gut verstehen. Aber die andere Seite von Fummelfuzzi mit der Versicherung, wenn man umkippt usw. ist auch nicht außer Acht zu lassen. Ist wahrscheinlich eine Art Philosophiesache, oder?

Und zu den Motorradtipps. Stimmt, sowohl von der Virago, als auch von der SZR660 habe ich hier im Forum schon gelesen. Eigentlich tendiere ich mehr in Richtung Sportler, aber völlig ausschließen werde ich eine Chopper natürlich auch nicht. Zumal ich diese Differenzierung bis jetzt nur anhand des Aussehens festmachen kann, aber nicht an der Fahrweise. Und Stil haben die Chopper allemal! ;) Zumal du Recht hast, Fummelfuzzi, neu orientieren kann ich mich dann ja immer noch, wenn ich Erfahrungen gesammelt habe. Und die MZ Skorpion werde ich mir auch mal anschauen.

Was sagt ihr denn zu der Kawa ER-6? Da mir die soweit gefällt, würde ich gerne dazu auch nochmal eine nähere Meinung haben, sowohl positives als auch eventuelle Kritik.

Natürlich wird es am Ende darauf hinauslaufen, mit welcher ich mich am wohlsten fühle, das ist klar. Zumal es mir auch wichtig ist, einigermaßen den Fuß auf den Boden zu bekommen.

Aber so ein paar Anstöße zu haben, welche Maschinen man sich mal anschauen kann, ist doch praktisch! Also: Weitere Tipps sind gerne willkommen! :)

...zur Antwort