Der Prüfer wird nicht aufs Alter schauen sondern nur auf den Zustand. Fürs Alter gibt es keine Vorschriften. Ich denke als Fahrer sollte man bei lebenswichtigen Dingen wie den Reifen nicht sparen.
Soweit ich weiß liegt das an der Bremswirkung des Motors. Die ist denk ich besonders bei 2-Zylindern ziemlich heftig.
Dankeschön für eure Tips und Hinweise. Besonders das mit bikerpeters ist gut verständlich erklärt.
Ich versuche jedes Jahr die Messe in Leipzig zu besuchen.
Die hier haben sie im Angebot: http://www.akku-onlineversand.de/
Aber ob ein Akku wirklich als Batterieersatz taugt ? Ich denke da an den Startstrom.......
Kilometermäßig kann ich es zwar nicht genau sagen, aber zeitmäßig war meine längste Tour gut 11 Stunden. Davon ca.3,5 Stunden Autobahn, der Rest Land-und Paßstraßen mit dem Stilfser-Joch als Abschluß.
Hallo und danke, dann werd ich mal vorsorglich einen Zusatz einfüllen. Schaden kann es ja nach eurer Meinung nicht.
Beim PKW achte ich da schon drauf, aber nicht beim Hobby. Die meisten Kilometer im Jahr fahr ich ja nicht mit dem Motorrad.
Das wurde hier schon mal behandelt : http://www.motorradfrage.net/frage/verbraucht-ein-motorrad-mit-vergaser-auch-keinen-sprit-beim-rollen-ohne-gas
Meines Wissens nicht. Es gibt da doch die Klasse S für diese Dinger. Der FS Klasse B schließt ihn mit ein - die Klasse A reicht nicht. Bin gespannt ob ich richtig liege.
Meines Wissens sind das diese kleinen Scheinwerfer (ca. 6-8 cm Durchmesser ) mit Linsensystem. Werden oft für Nakedbikes verwendet. Als Beispiel fällt mir spontan die BMW K1200R ein.