RadundTat 13.01.2010, 11:14 Wozu ist eine Langhub-Gasgriff gut? Ich kannte bisher nur den Umbau zu einem Kurzhub-Gasgriff bei Rennstreckenfahrern. Offensichtlich gibt es auch das Gegenteil, nämlich Langhub-Gasgriffe. Welchen Vorteil bieten die, wer setzt die ein? 1 Antwort
RadundTat 12.10.2009, 11:43 Ist es möglich, in Jordanien frei herumfahren, ist das als Reiseziel im Winter zu empfehlen? Speziell wegen den Ruinen von Petra (die aus dem "Jäger des verlorenen Schatzes") fände ich Jordanien als Reiseziel im Winter extrem spannend. War schon mal jemand dort, kann man sich da ohne Kontrolle frei bewegen und Touren machen? 1 Antwort
RadundTat 11.09.2009, 10:49 Wie viele Kilometer darf für euch ein gebrauchtes Motorrad drauf haben, damit ihr es noch kauft? Mir ist klar, dass es extrem darauf ankommt, in welchem Zustand das Motorrad ist ,wie teuer es sein soll, ob es ein moderner Vierzylinder ist etc. Kann man trotzdem eine allgemeine Aussage machen, ab wie viel Kilometern Laufleistung ein Kauf kritisch sein kann, weil eine Motorrevision nötig wird? Ist alles jenseits von 20000 km nicht mehr sinnvoll? 1 Antwort
RadundTat 13.08.2009, 11:02 Kann ein Katalysator "ausgebrannt" sein und für schlechte Abgaswerte sorgen? Von Autofahrern habe ich schon mal gehört, dass ein alter und "ausgebrannter" Katalysator Probleme beim TÜV bereitete. Von einem Motorrad habe ich das noch nie gehört. Sind die Abgaswerte da humaner gehalten oder gibt es das Problem bei einem Katalysator an einem Motorrad nicht? TÜV 1 Antwort
RadundTat 21.05.2009, 13:17 Welche juristische Form sollte eine Motorradclub haben? Wir sind langsam dabei, uns aus einer lockeren Clique zu einer festen Gruppe zu entwickeln und denken darüber nach, einen richtigen Club zu gründen. Auf den ganzen Quatsch mit Kassenwart etc. hat natürlich keiner Lust. Was muss juristisch sein, was macht Sinn und bringt einen Vorteil für alle? 4 Antworten