Problem hat sich geklärt; siehe nächsten Beitrag.
Moin Yannik,
in Fahrstunden ist das zwar schwer abzuschätzen, aber ich würde bei so einer Maschine etwa 10 bis 15 Fahrstunden mit diesem Öl zubringen. Du musst sie ja nicht voll ausfahren; auch vom Vollgasgeben wirst du dich wohl bis zum Ölwechseln fernhalten müssen, aber wenn du meinst, du hast die Maschine genügend eingefahren (jeder sagt was anderes zum Thema Einfahrzeit), dann solltest du das Öl wechseln und dann nochmal eine Stunde ruhiges fahren drauf legen. Dann kanns losgehen!
LG
Zieht der Motor Nebenluft? / Zu viel Luft?
Ist das Gemisch korrekt eingestellt?
Ist der Vergaser sauber?
Ist die Düse die richtige?
Sind alle Anschlüsse richtig angeschlossen? (Elektrik und Mechanik!)
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein. Hoffe das hilft. LG
Ja, das kann durchaus dadran liegen. Am besten mal Luftfilter(deckel) (je nach dem wo genau der Riss ist) erneuern und außerdem mal nachgucken, warum Benzin aus dem Luftfilter kommen konnte - das geht nämlich eigentlich gar nicht.
Was du als Benzin interpretierst, könnte aber auch Luftfilteröl sein, was einfach nur aus dem Luftfiltereinsatz herausgetropft ist.
Bonny liegt wahrscheinlich genau richtig. Eins davon wird es sein. Oder der Hocker zieht Nebenluft ;)
Quietscht die Bremse, wenn du den Hebel ziehst, oder quietscht es beim Bremsen aus der Fahrt heraus?
Den Bremshebelweg beeinflusst (indirekt) der Füllstand bzw auch die Qualität der Bremsflüssigkeit. Du solltest mal den Füllstand kontrollieren (wenn zu viel drin ist, dann hast du den Widerstand schon kurz nach der Berührung des Hebels).