http://de.wikipedia.org/wiki/Viertaktmotor
Hi, Zeitakter brauchen Oel zum Benzin gemischt . Das kann geschehen über zwei getrennte Behälter . Sprich: Benzintank + Oeltank wobei der Oeltank mit zweitakt Oel gefüllt wird , und automatisch Oel zum Benzin dazumischt .
Zweite Variante: Oel wird zum Benzin hinzugemischt mauel.
Da gibts 1:25 und 1:50 Gemisch .
Das heißt bei 1:25 sind auf 25 Liter 1 Liter Oel dabei .
Bei 1:50 sind auf 50 Liter 1 Liter Oel gemischt . (Bei 1:25 ist mehr Oel enthalten ...also fetter als bei 1:50.
Dazu mußt Du natürlich wissen welches Mischungsverhältnis deine Bike hat?
Hier wird der Zweitacker beschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
Bei einen Viertakter entfällt die Prozedur weil er Oel in der Öelwanne hat das er selber ansaugt über eine Oelpumpe.
Hier der Link für Viertakter.
(Das Programm lässt meinen zweiten Link nicht zu ,sende ihn gleich anschließend.)
So nun müsste alles klar sein.
Gruß v. der Locke.
Hi, Zeitakter brauchen Oel zum Benzin gemischt . Das kann geschehen über zwei getrennte Behälter . Sprich: Benzintank + Oeltank wobei der Oeltank mit zweitakt Oel gefüllt wird , und automatisch Oel zum Benzin dazumischt .
Zweite Variante: Oel wird zum Benzin hinzugemischt mauel.
Da gibts 1:25 und 1:50 Gemisch .
Das heißt bei 1:25 sind auf 25 Liter 1 Liter Oel dabei .
Bei 1:50 sind auf 50 Liter 1 Liter Oel gemischt . (Bei 1:25 ist mehr Oel enthalten ...also fetter als bei 1:50.
Dazu mußt Du natürlich wissen welches Mischungsverhältnis deine Bike hat?
Hier wird der Zweitacker beschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
Bei einen Viertakter entfällt die Prozedur weil er Oel in der Öelwanne hat das er selber ansaugt über eine Oelpumpe.
Hier der Link für Viertakter.
So nun müsste alles klar sein.
Gruß v. der Locke.
Servus , verweise auf den Link.
Müsste deine Frage beantworten . :)
Gruß Locke.
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Motorrader/Technik/Fahrwerk/fahrwerk.html
Hier noch ein Bericht !
http://www.motorradrecht.de/index.php/verkehrsberuhigung-am-sudelfeld
Gruß Locke.
Hi siehe mal den Link.
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html
Gruß v. Locke
Servus Cebele 1000, schau Dir mal den Link an ,müsste ausreichen um deine Frage zu beantworten .
http://www.powerslider.de/Gespann/Batterie/batterie.html
Brauchst unbedingt das neue Ladegerät (bei Gel-batterien. ) Batterie kann eingebaut bleiben .
Gruß v.d Locke