Ich brauch was neues.........

Hehe, nachdem ich dann zwei Jahre meine Yamaha DT 125 gefahren bin, freu ich mich auf meine KTM LC4 600, die ich schon besitze, aber noch nicht fahren darf hmpf :-D Die zwei Jahre auf der DT haben mir echt Spaß gemacht, auch wenn sie manchmal ein wenig rumgezickt hat (dagegen wird die KTM als 4-Takter wahrscheinlich ein bisschen besser sein), freue ich mich auf mehr Leistung und mehr rums! :-D Die DT würde ich echt gerne behalten, aber ich brauche einfach das Geld... Mal sehen :-P

Viele Grüße

...zur Antwort

Und tschüss ;-)

...zur Antwort

Wie Endurist schon meinte, wieso suchst du dir keine zugelassene Enduro? Von KTM gibts da doch n paar schöne. Zum Beispiel ne 640er LC4 Enduro?! Da haste dann n paar schöne Enduro Reifen mit denen du auf der Straße fahren kannst, also mit nicht allzu großen Stollen :-D Das passt doch, oder? Gebraucht bei Ebay sind die auch recht günstig zu kriegen ;-)

Gruß, Taboo :-)

...zur Antwort

Naja mit nem ''Sportler'' 4-Takter wirds dann wohl eher schwierig. Mit nem 2-Takter, zum Beispiel meiner DT geht das einfacher. Wenn ich mal welche mache, (tötet mich) fahre ich im 1. an, komme ins Rollen (so 10-15 Km/H), ziehe die Kupplung, drehe hoch auf etwa 8000 U und lass sie dann schnell kommen. Dann geht bei mir das Vorderrad hoch. Wenn du am Kipppunkt angekommen bist, musst weiter in Schüben Gas geben und auf die Hinterradbremse treten, wenn du zu weit nach hinten kommst. Im 2. Gang geht das bei mir auch noch. So weit die Theorie. Wenn du übst, dann üb da, wo du niemanden störst und wo es Bergauf geht. Da isses am einfachsten.

Gruß, Janes

...zur Antwort

Ich fahr ja auch ne 125er DT. Ich hab schon das Gefühl, dass mich andere Motorradfahrer akzeptieren. Wieso auch nicht? Ich hab doch alles, was ein Motorrad braucht :-P Außerdem isses doch meistens so, dass die großen Motorradfahrer die 125er von weitem doch gar nicht erkennen und diese dann einfach als Motorrad abstempeln. Es sei denn, du fährst nen Roller...

...zur Antwort

Am besten erkundest du dich in ner Fahrschule, die wissen meistens am besten Bescheid. In Deutschland ist es so, dass du bis 18 nur 80 Km/H und 15 PS fahren darfst. Ab 18 darfst du, was die Geschwindigkeit betrifft offen fahren. Mehr als 15 PS darfst du trotzdem nicht haben.

Gruß ;-)

...zur Antwort

Also an die 15 PS kommt zum Beispiel ne DT X ran. Ist n 2-Takter, der ordentlich zieht. Und die neueren Modelle haben einen E-Starter. Ich hab ne normale DT R von 1999 und die hat noch nen Kickstarter. Also manchmal wünsch ich mir dann doch irgendwie nen E-Starter, das ist im Großen und Ganzen halt einfacher und gemütlicher. Muss halt jeder für sich selbst wissen. Wobei ich auch mit dem Kickstarter super klar komme :-) Am besten meldest du dich auch mal im http://www.125er-forum.de/ an. Die sind da halt mehr auf das Thema spezialisiert.

Gruß ;-)

...zur Antwort

Hallo

Je nach Fahrschule kannst du mit der Praxis auch schon nach ein paar Theorie Stunden anfangen. Du brauchst 12 Pflichtstunden und vorher auch noch n paar, in denen du die Grundfahraufgaben übst. Zu den Pflichtstunden gehören 5 Überland-, 4 Autobahn-, und 3 Nachtfahrten. Eine Fahrstunde dauert 45 Minuten, aber meistens wirst du zwei oder drei Stunden am Stück fahren. So war das jedenfalls bei mir. Ich verstehe die Frage nicht, ob du dir ein Motorrad aussuchen darfst. Jede Fahrschule hat ein zur Führerscheinklasse passendes Motorrad. Wenn du ein bestimmtes haben willst, dann musst du dir auch eine bestimmte Fahrschule aussuchen. Wobei ich da eher andere Aspekte entscheiden lassen würde. Ich hatte als Fahrschulmotorrad eine CBR 125 und fahre jetzt ne DT. Also was komplett anderes, aber mir war das eigentlich relativ egal. Naja Ansonsten, wie schon gesagt einfach mal bei der Fahrschule anrufen oder die Website besuchen. Da findest du schon die passenden Antworten ;-)

...zur Antwort

Schraub die Räder komplett ab, fahr damit zu ner Werkstadt, die sich auf Motorräder spezialisiert. Deine Fahrzeugpapiere nimmste am besten mit. Du sagst einfach, dass du Cross-Reifen haben willst, also auch öfters mal ins Gelände fahren willst. Die werden dir dann gerne weiterhelfen, die richtigen Reifen bestellen und aufziehen. Das Aufziehen hat bei mir damals glaub ich 30€ gekostet. Dann holste sie einfach nach n paar Tagen ab.

Gruß, Janes

PS: Auf Reifen.com kannste dir übrigens schon mal n paar angucken ;)

...zur Antwort

Hallo auch!

Hast du mal überlegt dir eine DT zu kaufen?

Ist doch ein guter 2-Takter. Die kriegst du gebraucht auch schon sehr günstig und du kannst damit einiges reißen. Auch Offroad ;) Muss ja nicht immer das Teuerste und Neuste sein.

Gruß, Janes

...zur Antwort

Schau mal fürn Anfang hier nach, da sind schon ein paar Fragen beantwortet :)

http://www.motorradfrage.net/frage/moechte-gerne-motocross-fahren-anfangen-#answer156058

...zur Antwort

Wie schon gesagt, kauf dir ne DT und gut ist! :) Damit kannste einiges auf der Straße und einiges im Gelände reißen. Guter 2-Takter mit ner verdammt guten Beschleunigung. Für mich reichts auf jeden Fall vollkommen aus. Der Vorteil: Kriegste schon sehr günstig gebraucht auf Ebay oder Ebaykleinanzeigen. Ich hab mein Schmuckstück damals für 300€ gekauft und so viel musste gar nicht mehr dran gemacht werden. Da machste nichts falsch! ;)

...zur Antwort

Dürfte ich wissen, wie viel du mit 16 für die Versicherung bezahlt hast? :)

Aus reinem Interesse.

...zur Antwort

Verboten ist es denke ich nicht, solange du niemanden behinderst. Kann mir gut vorstellen, warum die das machen. Als Motorradfahrer solltest du ja Kanaldeckel und Fahrbahnmarkierungen umfahren. Da kanns natürlich mal so aussehen, als wenn du ''Slalom'' fährst. Ich komm mir dabei auch manchmal n bisschen dumm vor :)

...zur Antwort

Hallo,

Versuchs bei Ebay.de, Ebaykleinanzeigen.de, evtl. Mobile.de und Motoscout.de Da musst du nur nach Karren mit Motorschaden suchen. Aber das müssen wir hoffentlich nicht für dich tun?!

Ist doch selbsterklärend, oder? ;-)

Gruß, Janes

...zur Antwort