Hi! Ein Gutachten bzw. FZG-Schein ist für dich doch nur dienlich, wenn es auch zu genau deinem Motorradmodell zugehörig ist, oder nicht? Ich würde mich auch nochmal an den Hersteller wenden, sofern es ein Gutachten gab haben sie es 100% noch. Gruß

...zur Antwort

Naja, was soll man denn von einer Radarfalle halten? Allgemein ist es bei einigen Leuten wohl mal ganz gut, wenn sie für ihre überzogene Geschwindigkeit gerügt werden (ich meine die extremen Raser) - aber wir wissen ja alle dass es auf dem Motorrad oft einfach nicht möglich ist sich an die StVO zu halten ;) Irgendwo zuckt es immer. Trotzdem sind Gesetze und Geschwindigkeitsvorschriften nicht immer aus der Luft gegriffen und unnötig (wie einige Biker auch meinen) und daher ist eine Radarfalle als Ausgleich von Gut und Böse für mich in Ordnung ;) Wenn ich weiß wo sie steht.

...zur Antwort

Hi! Bei allen guten Helmen lässt sich das gesamte Futter waschen und austauschen, das ist heutzutage eigentlich Standard. Selbst bei sogenannten Billighelmen. Bei Shoei kann man die Polster auch einzeln nachbestellen! Gruß

...zur Antwort

Hi! Das kann ich dir leider nicht beantworten. Schau doch mal bei http://www.racing4fun.de/ vorbei, hier gibt es viele Antworten für Neulinge/Einsteiger. Oder du schreibst hier mal "hawet" an, er ist der Rennstreckenpro und kann das sicherlich besser einschätzen! Gruß

...zur Antwort

Hi! Die 1050er Daytona geistert schon länger durch Foren und Magazine, ich finde die Idee schön, aber nicht konsequent umgesetzt. Ich bin einer derjenigen der die Speedy mal gefahren ist, und warte sehnsüchtig auf eine große Daytona. Sie wäre mein! Mit dem Speedy-Setup ist aber kein Supersportler zu bauen. So gesehen ist die 675er auf jeden Fall der bessere Sportler, wem es um die Optik geht kann sich ja den Bausatz mal anschauen. Vielleicht kommt ja noch etwas von der Insel, aber ich bezweifle es sehr.

...zur Antwort

Ich mache das eigentlich nie vorher. Doch wenn ich mich mal wieder selbst dabei ertappe, dass ich viel zu schnell unterwegs bin, mit dem Kopf woanders oder einfach aufgekratzt, kann es schon vorkommen dass ich anhalte oder wenigstens langsam mache und mir nochmal die Grundprinzipien der Physik durch den Kopf gehen lasse ;) Ansonsten versuche ich bewusst zu fahren, also bewusst auf Dinge wie Bremspunkte, Scheitel, Linienwahl etc zu achten. Mir ist aufgefallen, dass man das vernachlässigt und vor allem beim Autofahren kaum bewusst fährt, was meiner Meinung nach gefährlich ist, da unkonzentrierter. Gruß

...zur Antwort

Ich werde zwar von Freunden des öfteren deswegen ausgelacht, aber ich raue neue Reifen regelmäßig mit einem relativ groben Schmirgelpapier an den Kanten auf. Habe keine Lust, hier selbst Testpilot zu spielen ;) Allerdings denke ich, dass sich hier die Geister wie beim Motor einfahren scheiden. Gruß

...zur Antwort

Hi! Bist du dir sicher dass das so ist? Vielleicht liegt der Behälter ja im verborgenen oder der Kunststoff ist anders? Wie schaust du denn nach der Farbe vorne nach? Deckel ab oder durchs Glas? Wenn wirklich ein deutlicher Unterschied zu erkennen ist, solltest du die hintere Anlage checken lassen bzw. einfach mal einen Bremsflüssigkeitstest in der Werksatt machen lassen. Ist meist kostenlos und bringt viel Aufschluss. Gruß

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich der Theorie zustimmen möchte, dass ein Helm pauschal keinen Schaden nimmt wenn er vom Mopped fällt. Haarrisse, Stauchungen etc selbst im nicht sichtbaren Bereich können im Fall des Sturzes immer noch hohe Auswirkungen haben. Ein Haarriss wird dann der Punkt mit Spannungsspitzen und vll gibt der Helm wegen sowas dann genau dort nach. Das wäre es mir nicht wert ;) Ich habe mir angewöhnt tierisch aufzupassen als ich mir nen neuen Helm gekauft habe und siehe da - 1 Jahr lang fallfrei ;) Konsequenterweise weggeworfen habe ich den anderen aber auch nicht sofort. Gruß

...zur Antwort

Hallo! In einer der letzten MOTORRAD-Ausgaben (ich glaube vom April) war eine Liste von TÜV-Mannen drin für ganz Deutschland, die sich auf Motorräder spezialisiert haben. Ein Kumpel war mit einer Federbein-Eintragung zuerst bei "normalen" Tüvvern die ihn alle nach Hause geschickt haben, erst ein Mitglied dieser Liste hat erkannt dass ein Federbein aus einer 1000er Gix wohl irgendwie auch in einer 600er nicht überbelastet ist ;) Vielleicht recherchierst du mal (rufst in der Redaktion an) und bestellst diese Ausgabe (kostet dann knapp 5€ glaube ich) und probierst es mal bei so einem Motorrad-Spezi.. Gruß und viel Erfolg

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass man das nicht pauschal sagen kann. Die Dämmwolle kann auch schon vor dem Eater liegen und es kann somit egal sein. Ein Eater ist dazu da, um Frequenzen zu üerlagern, zu streuen und die Schallschwingungen zu brechen, sodass sie leiser hinten rauskommen. Wie das gemacht wird, haben die Hersteller genau berechnet, das hängt nicht nur von ein paar Löchern im Rohr ab. Gruß

...zur Antwort

Hi! Ulrich hat es schon richtig beschrieben, so darfst du so schnell fahren wie es geht, aber mit 15 PS. Leider ist die RS meines Wissens nach kompliziert elektronisch gedrosselt, sodass es schwer wird einfach die Geschwindigkeitsbegrenzung rauszunehmen, die Leistung aber nur bei 15PS zu belassen. Wenn du danach den A-Schein machen möchtest, ist die RS sehr schön zum Einsteigen, wenn nicht würde ich eher ein Bike suchen, dass die 15 PS sowieso voll ausschöpft. Gruß

...zur Antwort

Hi! Interessierst du dich für einen Turboumbau oder um eine normale Leistungssteigerung? Für den Turbo kannst du noch ein halbes Jahr warten, dann wette ich mit dir dass Kawa ein solches Modell vorstellt. Zur normalen Leistungssteigerung würde ich bei LKM anfragen und für den Turbo bei MICRON / MAB. Gefahren bin ich so ein Biest noch nicht, wie wohl kaum jemand hier .. Gruß

...zur Antwort

Hi gibbens, mein Beileid! Ich lasse schon länger nichts mehr am Motorrad, nachdem ich vor ein paar Jahren mal schlechte Erfahrungen gemacht habe (Sachen wurden mutwillig runtergeworfen). Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Leute begriffen haben dass so ein Helm - insofern neuwertig - bei Ebay jede Menge bringen kann. Ich denke daher eher nicht, dass man nach Bikern Ausschau halten muss, da es diese schonmal kaum möglich ist einen zweiten Helm unbemerkt mitgehen zu lassen. Aber auch da gibt es sicherlich Tricks, und die nächste Frage ist - wen es bei hunderten Bikern und Motorrädern an einem Treff auffällt / juckt. Traurig, aber das muss man dann wohl in Kauf nehmen.. Ich bleibe dabei und nehme den Helm immer mit, soll schließlich meinen Kopf schützen ;) Alles Gute und Gruß! Achja: Schon Anzeige gegen Unbekannt erstattet?

...zur Antwort

Hallo! Du kannst auch Leitungen kaufen, die eine zusätzliche Ummantelung (gibt es in allen Farben, auch transparent) besitzen und dann fast so dick sind wie die Originalleitungen. Das verhindert auch das Durchscheuern! Gibt es von fast allen Herstellern zu einem geringen Aufpreis, ich glaube bei Braking z.B. 15€. Ist auf jeden Fall empfehlenswert und dann passen die Halterungen vielleicht auch wieder! Gruß und viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo! Ich habe von dem Problem schon öfters gehört, es aber noch nie selbst gehabt. Meine Verkleidungsscheibe (MRA) aus Kunststoff ist leicht getönt, aber auch ungetönte Scheiben dürften das Sonnenlicht nicht bündeln sondern es so brechen, dass es zerstreut wird - wie es bei Kunststoff eben meist üblich ist. Wenn die Metissescheibe über eine ABE o.ä. verfügt, du nichts daran geändert hast und kein Fehler bei der Montage vorliegt bzw. der Händler diesen Fakt niht ausdrücklich erwähnt hat, solltest du auf jeden Fall den Händler kontaktieren und Schadensersatz bzw. Nachbesserung verlangen. Gruß

...zur Antwort

Hi! Habe aus eigenem Interesse ein weni nach"geforscht" und bin zum Schluss gekommen, dass es keine wirklcihe mobile Alternative gibt. Den GP503 habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber ansonsten habe ich nur Maschinen für die Werkstatt gefunden.. Werden wir wohl damit leben müssen ;) Gruß

...zur Antwort

Hi brooks! Ich konnte dieses Wochenende meine erste Erfahrung mit der BKing sammeln, mein Händler hat mich fahrn lassen für 2h ;) Derbes Teil, aber gar nicht so schlimm wie ich vermutet hatte. Wenn du dich immer noch für die Maschine interessierst, fahre sie Probe und lerne das Kürzel NM neu kennen ;) Ein guter schriftlicher Erfahrungsbericht: http://www.motorradonline.de/test/fahrbericht/fahrbericht-suzuki-b-king.263827.htm Gruß

...zur Antwort

Hi! Meinst du RK Motorradketten aus Japan oder R&K Racing GmbH aus Griedel (Hessen)? Erstere stellen eben Ketten her und zweitere machen auch Tunings und Umbauten. Die Bilder sehen gut aus, dort war ich aber noch nicht. Kannst denen ja einfach mal schreiben, irgendwer hat dir die ja sicher empfohlen .. Gruß http://www.rk-racing.de/

...zur Antwort

Hi! Hier ist eine gute und kompetente Adresse für Kawa-Umbauten, falls du noch suchst: http://www.kawasaki-heinrich.de/photoalbum.php?photo=1120600774&album=31463020 Sie haben schon einige Heckumbauten und Tunings hinter sich und vertreiben auch die Teile. Gruß

...zur Antwort