Hi, ich kann dir meine Erfahrungen mit Schein etc. ja auch mal schreiben :) Hab den Schein selbst vor 2 Monaten gemacht, das hat mich ca. 1200€ gekostet.. wobei ich recht billig weggekommen bin (hatte keine 2 Rad Kentnisse vorher, hab aber trotzdem nur die Pflichtstunden machen müssen)... was das Motorrad angeht: ich hab mal bei meiner Versicherung nachgefragt, wenn du die 125er auf die Versicherst oder auf deine Eltern (falls diese keine Maschiene besitzen) kostet so um die 400-600€, günstiger wirds erst wenn du dich für nen Roller entscheidest. für um die 800-1000€ bekommst du ne ganz gute gebrauchte Ybr oder 04er Cbr... du musst nur gucken ob gerade was in deiner nähe ist und das ist in NRW (wo ich auch wohne) leider die letzten Monate nicht der Fall gewesen.. Als Fahranfänger können 40km+ ohne Praxis ne sehr sehr lange strecke sein, vor allem bei schlechtem wetter und ohne Begleitung oder Navi. Falls deine Eltern grundsätzlich gegen ein Motorrad sind, erspar dir den vielleicht noch erzwungenen Schein, das Geld ist verschwendet wenn du nicht fährst (ich spreche aus Erfahrung, bin selbst den ersten Monat nicht gefahren...). Kauf dir vor allem eine Maschiene mit wenig oder billiger Verkleidung.. Eine sehr schöne günstige Duke oder Yzf bringt dir nichts, wenn du bei nasser Straße über den Asphalt rutscht und du 2000 € für ne neue Verkleidung bezahlen musst. Für mich ist das günstigste Ideal-Bike die Cbf von Honda, sieht nicht zu ranzig aus, hat noch genug Leistung und ist mit weniger als 5tkm sehr günstig zu bekommen. Und da die Cbf noch nicht soo lange gebaut wird, ist sie gebraucht nicht so alt (nichts gegen ältere maschienen, siehe 04er cbr, dt etc.)
Ich finde die Xr von Honda (so nen zwischen ding aus Enduro und Supermoto) hat nen richtig guten Sound, der ist schön tief und voll, supermoto ähnlich halt... Außßerdem ist die sehr günstig und laut einem Kumpel von mir ist sie wohl im Straßenbereich genauso gut zu benutzen wie im offroad Bereich. Einziger Nachteil von der Honda ist halt dass sie nur 11 anstatt den erlaubten 15ps hat. Von den Megellis würde ich die Finger lassen, da die angeblich sehr schnell (glaub ab ca. 8tkm) kaputt gehen.
Zweizylinder Maschienen haben im 125er Bereich mMn. den besten Sound, da gibts als Nakedbike die Hyosung gt125. Ansonsten gibts halt noch verschiedene Chopper z.b. Honda Shadow oder Keeway Superlight. Sind beides auch Zweizylinder und 4takter.
Ergänzung: Was haltet ihr / wisst ihr über Motorrad "Sneaker" also z.b. sowas : http://www.hein-gericke.de/motorrad-stiefel/x-street-vintage-wp-stiefel-black.html
Ich habe beim Snowboarden mal die Rollei 5s von einem Kumpel benutzt. Die bekommt man für ca. 200€ mit allen Aufsätzen dazu. Macht ein sehr schönes Bild mit 1080p HD Qualität. Aber das Bild (gerade bei Motorradfahrten auf yt) von der GoPro HD Hero2 bzw alles was danach kommt (Hero3 white, silver, black ; Hero3+ white, silver, black) gefällt mir bei höheren Geschwindigkeiten besser. Es ist einfach nicht so stark verpixelt wie bei der Rollei manchmal. Fazit : solltest du ernsthaft und gerne Filmen dann kauf die auf jedenfall die Hero 3Black oder die Hero 3+ silver/black. Mit denen bekommst du ein sagenhaftes bild. Falls du allerdings nur mal im Urlaub oder zweimal im Jahr ne Tour filmen möchtest, reicht die Hero 2/1 oder die Rollei 5/4s vollkommen aus.
Wenn du die direkt offen fahren willst (meiner Meinung nach mist, weil du dich dann mit 270 gepflegt gegen die Wand schmeißt), musst du A machen, mit dem kannst du alles fahren. Geht entweder nach 2 Jahren Vorbesitz von A2 oder direkt mit 24. Wenn du die allerdings erstmal drosseln willst um ein Gefühl dafür zu bekommen, kannst du den A2 ab 18 machen. Mit dem darfst du alles bis 48Ps und einem Leistungsgewicht von 0,2kw /kg fahren. Aber wie gesagt, mach lieber den A2 und lass die Supersportler gedrosselt oder kauf dir für die ersten Jahre nen Einsteiger Bike (z.b. die 500er Reihe von Honda oder die Kawasaki Er5n, die gibt es günstig bei mobile und co.)
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie du, weshalb ich verstehen kann, dass ein Roller ausscheidet ;) Ich persönlich würde dir die Yzf empfehlen, hab über die nur positives gehört und im Gegensatz zu den 2taktern musst du mit ner 4 takter nicht so oft in die Werkstatt (hab ich gehört). Außerdem ist der Speed letztlich egal, da die fast alle 15ps haben und man mit 18 eh was anderes fährt als ne 125. Vom Kostenpunkt her ist die Nsr in der Anschaffung natürlich viel günstiger, aber im verbrauch und in der Wartung teurer. Du kannst auch mal nach der Hyosung gt125r gucken, die sieht super aus (wie ne Gixxer), ist günstig und hat auch 15ps. Und toppt die yzf sogar von der Endgeschwindigkeit. Die ist nur leider mit 180k rund 50kg schwerer. Hat aber auch nen 17.5l großen tank, mit dem du schonmal 400km und mehr packst. Wenn du allerdings nur nen günstiges Motorrad haben willst, das verlässlich ist, solltest du (keine Ahnung wie groß du bist) auch mal die Cbr jc39 oder 50 in betracht ziehen. Aber mit der Yamaha wirst du wohl kaum was falsch machen. Weiterhin noch viel glück bei der Suche und natürlich bei der Prüfung :)