Mit deinen 1600€ zahlst du ja so hohe Beiträge wie für einen oft in Unfälle verwickelten Supersportwagen... Ich weiß ja nicht ob du dir ein neues Motorrad anschaffen willst, ansonsten würde ich nur eine Teil- und keine Vollkasko abschließen. Da sparst du schon mal einiges. Ein Saisonkennzeichen würde ich auch nehmen. Ich habe 3-10 und das reicht völlig aus. Ich kenne auch einige die nur 4-9 haben.
Wenn du alle anderen Quellen schon ausgeschöpft hast, kannst du auch mal bei ebay gucken. Da werden oft gebrauchte Handbücher angeboten.
Der Charakter dieser Motoren ist einfach schön!
Ich reinige meine Raptor auch mit dem Hochdruckreiniger. Dabei sollte man eben beachten, dass man nicht zu nahe am Bike steht, da sonst der Druck zu hoch ist. Desweiteren sollte man einige Stellen des Motorrads mit dem Hochdruckreiniger aussparen. Hat bei mir bis jetzt aber immer super funktioniert. Den Rest muss man dann eben per Hand waschen.
Die Regenschuhe zum überziehen finde ich gerade bei längeren Touren auch sehr praktisch. Du solltest auch darauf achten, dass deine Stiefel regelmäßig imprägniert sind. Sonst lässt die Schutzwirkung nach.
Leasen kann man mittlerweile bei vielen Anbietern. Bei den Motorrädern ist es natürlich erstmal durch das BMW Leasing bekannt geworden. Wenn du ein Motorrad einer anderen Marke leasen willst, solltest du dich mal an deinen Händler vor Ort wenden. Wenn er dir selbst nicht weiter helfen kann sollte er zumindest wissen, an wen du dich wenden kannst.
Ansonsten kaufen! ;-)
Wenn euch die Polizei erwischt werdet ihr garantiert angehalten. Warum du diese Frage stellst verstehe ich aber auch nicht. Will deine Sozia lieber nach hinten sehen?
Wenn ein Reifen nicht älter als 4 Jahre ist, darf er als neu angeboten werden. Da hier aber schon mehr als 9 Jahre vergangen sind ist der Reifen nicht mehr als neu zu kategorisieren und bereits so ausgehärtet, dass er für den Straßenverkehr evtl. sogar nicht mehr tauglich ist.
Den Händler also auffordern die Retoure auf seine Kosten anzunehmen und einen Ersatz zu liefern, welcher der Produktbeschreibung entspricht. Wenn es Probleme gibt am besten als erstes bei Ebay melden.
Motorräder, die ihren Dienst beendet haben enden manchmal als Teilelspender bei Privatleuten, oftmals kann man die Maschinen aber noch an einen Händler verkaufen, der dann die benötigten Teile für andere Motorräder ausbaut.
Der Gruß wird doch schon sehr lange praktiziert. Meist grüßt dabei der Fahrer die anderen Fahrer, wenn die Sozia sich dabei diesem Gruß anschließen möchte, warum nicht!?