Hi! Das Fahrwerk ist bei der CBR 125R dem Motor sowieso überlegen. Der Motor an sich ist nicht schlecht, zumindest für die A1-Klasse.. Offen lief er mit mir drauf 130km/h mit viel Anlauf ;) Man kann das übliche starten, etwa Luftfilter und Auspuff, was mit einem anderen Mapping einen Leistungszuwachs bringen sollte. Ansonsten dickere Reifen und ein wenig Optiktuning, das stünde der recht dünnen CBR doch ganz gut =) Sicherlich könnte man den Motor auf über 25 PS bringen, aber nicht mehr legal und für das Geld bekommt man schon eine gebrauchte 600er.. Wenn du also sowieso gedrosselt fahren musst: Belasse es alleine schon wegen der Versicherung etc bei Optiktuning! Gruß

...zur Antwort

Hallo! Die YZF 125 R ist (wie die meisten Yamahas) wahrscheinlich über einen Gasanschlag gedrosselt. Die Blechteile kosten etwa 25€. Bei Alphatechnik gibt es auch oft andere Lösungen, zum Beispiel elektronische Lösungen oder Blenden, das wird dann aber (auch bezüglich es Einbaus) teurer. Aber fast alles ist besser als ein Gasanschlag ;) Das musst du dann entscheiden. Einfach mal Preise vergleichen (bei Händler und Alphatec anrufen) und dir Gedanken machen welche Drosselart du bevorzugst. Gruß

...zur Antwort

Ich habe dieses Jahr meine Leitungen gewechselt und war selbst verwundert - Die werksseitig verbauten Kupferringe waren total im Eimer. Teilweise korrodiert, aber auch abgebrochen etc! Aber: Die Pumpe/Zange war immer trocken! Selbstverständlich wird das nicht mehr der Fall sein, wenn du diese Dichtungen wieder benutzt. Deswegen immer neue nehmen!

...zur Antwort