Der Hauptgrund, warum es an Choppern bisher kaum ABS gab, liegt an der Hecklastigkeit dieser Motorräder. D.h., es wird hauptsächlich hinten gebremst und nur dort kann auch viel Bremskraft übertragen werden. Da das Überbremsen des Hinterrades in den meisten Fällen keine große Gefahr darstellt, wurde auf ABS bisher verzichtet. Man denke auch an die Mehrkosten! Im Übrigen bietet H-D alle Chopper seit 2008 mit ABS an.
Antwort
Antwort
Hallo Zender, die Antwort ist Ja! Wird z.B. ein Motor nur sehr langsam, also mit sehr niedriger Drehzahl gefahren, so bilden sich in den meisten Fällen Ölablagerungen an Kolben und Ventilsitzen. Daher kommt auch die Redewendung: "Ich muss mal eben den Motor wieder frei fahren". Und genau diese Ölablagerungen sorgen an den Ventilsitzen für Undichtigkeiten, die eine Minderleistung nach sich ziehen.
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.