Hi xbull! Am besten wartest Du, bis bei Polo, Louis oder Gericke Veranstaltungen sind, bei denen einer mit einem mobilen Prüfstand da ist, dann kostets nur so ca. € 25,-. Beim ADAC gabs sowas bei einem Event sogar schon mal komplett kostenfrei, waren allerdings ewige Wartezeiten. Ansonsten musst Du sicher zwischen 70,- und 100 Euro rechnen.

...zur Antwort

Ja, ich sehe es genauso wie silverbullit. Nach dem Abstellen Ölwechsel machen und nochmal Warmlaufen lassen, randvoll auftanken und danach stehen lassen. Nur die Batterie alle paar Wochen prüfen und ggf. nachladen, sonst kriegst Du die Karre im Bedarfsfall nicht an.

...zur Antwort

Hallo kesha! Ich finde Deine Idee grundsätzlich toll. Nur denke ich, weniger ist oft mehr, will sagen ein Bike für alles ist nur mit sehr vielen Kompromissen auf alles Seiten möglich. Was hältst Du von zwei Basis-Varianten: eine Naked-Basis mit Sporttouren-Reifen für Tourer mit hoher Verkleidung, Reisenenduro (höher mit Halbschale und Enduroreifen), Sportler (tiefer + Sportverkleidung mit Sportreifen; zweite Basis mit anderer Geometrie und längeren Federwegen für Trial, Cross, Hard-Enduro und Supermoto + als Fun/Nakedbike. Dann sind die Kompromisse nicht allzu groß. Ich wäre bei der ersten Variante dabei, brauche aber schon so ca. 100 PS. Viel Spaß beim Planen!

...zur Antwort