Bio..Was??? Es gibt Tage da läufts und Tage da läufts nicht so richtig. Wenns nicht läuft fahr ich halt etwas behutsamer, aber deswegen eine Tour absagen? - NEVER!!!
Es werden sich wahrscheinlich Schwebeteilchen unten abgesetzt haben, die im kalten Zustand nicht rausgehen. Ideal wäre es, das Öl kalt abzulassen und , wie turboklaus schreibt einige Tage abtropfen zu lassen, dann mit frischem (ruhig billiges Baumarktöl verwenden) Öl auffüllen und warmfahren und dann wie gewohnt den Ölwechsel und Filterwechsel mit warmen Öl zu machen. So würdest Du nahezu alle Rückstände und altes Öl rausbringen. Das "Ausschwemmöl" brauchst Du nicht zu entsorgen, das kannst Du für Rasenmäher oder Zweitwagen verwenden, oder für das nächste Mal aufbewahren.
Das Beste ist gerade gut genug. Nur Aufpassen, dass das Öl für eine Ölbadkupplung geeignet ist.
Ich find das nicht gut. Die Entwicklungen im Zweitaktbereich gehen derzeit ja leider am aktuellen Bedarf vorbei, weil im Rennsport die Schadstoffgrenzen nicht interessieren. Mit den 600ern wäre auch jede Chance vorbei, dass Zweitakter sich im Straßenbereich wieder etablieren könnten. Das finde ich schade, weil vielleicht ja doch irgendeine Entwicklung dem Zweitakter Sparsamkeit und Sauberkeit anerziehen könnte, wenn im Rennsport in dieser Richtung entwickelt werden würde. Und das Zweitaktkonzept ist ja von Grund auf die effektivere Technik.
...mir Drehmoment wichtiger ist. Mein nächstes Bike wird mehr Drehmoment haben, reine Leistung oben raus wird sehr schnell gefährlich
Wenn's 2 Schläuche sind ist es meist die Kurbelgehäuseentlüftung und Batterieentlüftung/Überlauf
Hi Corsaro 1200! (finde ich übrigens ein klasse Bike) Der einzig wirklich objektive Vergleich war meines Erachtens in der PS. Da wurden alle im test vertretenen Reifen auf dem gleichen Bike getestet und die maximale Querbeschleunigung in m/s² angegeben. Damit kann man wesentlich mehr anfangen, als mit irgendwelchen Punktewertungen, weil auch unterschiedliche Reifenkategorien, z.B. Spot und Spottouren, miteinander vergleichbar werden.
Ich denke, dass eher die 600er Fahrer auf die 750 umsteigen, als die 1000er Fahrer.
Also bei mit gibts zwei Gründe, warum ich da mache: 1. wie Weinberg sagt, um die Reifen an den Flanken etwas wärmer zu fahren und 2. weil ich so richtig gut fühle weil ich endlich wieder auf dem Bike sitze. Dann singe ich auch oft nach dazu und hoffe, dass es keiner hört...