Hallo zusammen, melde mich auch wieder mal zu Wort. Bei meinem Bike sind meistens beide Gummis zusammen am Ende (ca.8000Km mit MPR 2, ca.6000Km mit OBereifung BT021),kommt vielleicht daher dass ich 95% zu zweit mit Gepäck fahre. Mein Bike ist sehr Kopflastig und daher lege ich sehr viel Wert auf den Vreifen, denn wenn der nicht hält ist es vorbei. Zum Thema Verschwendung, hab den Hreifen auch schon mal zu früh gewechselt weil ne größere Ausfahrt anstand aber die Sicherheit von meinem Schatz der immer hinter mir sitzt und alle Schräglagen mithält geht mir über alles. Fahrfehler können jedem passieren, aber beim Material sollte zuletzt gespart werden. Wünsche allen Gut Grip für diese Saison. Ps. sollte sich jemand nach Vorarlberg verirren bitte melden. Gruss Herbert
Hallo, zum ersten gratuliere ich Dir zu Deiner Entscheidung den offenen Schein zu machen, zu Deiner Frage welches Bike kann ich nur aus meiner Sicht antworten. Ich hab meinen Schein mit 18 Jahren gemacht, mein erstes Bike aus familiären und finanziellen Gründen erst mit 39Jahren gekauft. Habe mit BMW Boxer R 850R 70PS angefangen und bin jetzt bei R1200ST 110PS bei 183 cm und 91 Kg. Diese Bike's sind sehr handlich und zum kurvenfahren wie geschaffen,du kannst einen Pass hinaufgleiten (mit gerade mal 4 bis 4tsd 500 Touren) aber darüber hinaus geht es ab. Nun zu meiner Empfehlung für Dich,würde Dir bei Deiner Größe eine GS oder RT empfehlen,denn wenn Dich das Kurvenfieber einmal hat wirst Du sicher auch mal weiter weg fahren wollen und da spielen diese Bike's ihre wahre Größe aus.(z.B.Koffer)
Ps.Beim kuvenfahren gibt es nichts anderes als, wann kommt die nächste!
Viel Grip für 2011!
Lg Herbert
In meiner Umgebung sind dies der Riedbergpass im Allgäu und der Hochtannberg in Vorarlberg. Im weiteren der Lukmanier in der Schweiz.