Zu aller erst:Grossen leeren Platz suchen, üben und nochmal Üben ! Gespann fahren ist gaanz anders und hat nicht mehr viel mit dem Motorradfahren zu tun!! Rechtskurven ersteinmal langsam fahren mit etwas Gas. Das Motorrad fährt ja sozusagen um den Beiwagen herum. Der Beiwagen könnte hoch kommen. Ballast im Beiwagen ist immer gut, wenn Du ungeübt bist Wasserkanister oder Sandsäcke. Linkskurven fast oder ganz ohne Gas, je nach Geschwindigkeit. Der Beiwagen fährt sozusangen um das Motorrad herum. Einen Beifahrer erst mitnehmen wenn man sich an das Gespannfahren gewöhnt hat. Unfälle mit Seitenwagen können fatal sein! Wenn Du denkst, Du kannst es richtig gut, fängt es an gefährlich zu werden. Also wie gesagt üben. Wenn dann alles klappt ist es das seltsamste und schönste Gefühl, mit drei Rädern unterwegs zu sein.

...zur Antwort

Bei minus 25 Grad wirds dann etwas schwerer ohnen Handschuhe ein Feuer unter dem Motor zu machen, damit das Öl vorgewärmt wird und sich verflüssigt auf das der Starter leichter drehen kann. Tipp: bei Motorrädern mitduchgehender Vollverkleidung bitte kein Feuer unter dem Motor machen! Aber schon ab minus 20 Grad sollte man mit einem Jethelm eine Brille tragen oder einen Helm mit Visier, da einem sonst die Augenflüssigleit gefriert (ca. ab 60 kmh) was zu erheblichen Sichtbeeinträchtigungnen führen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.