Es wäre günstiger sich dort hinten eine Maschine zu mieten. Vor allem wäre es auch einfacher. Du hast keinen, der in Kanada deine Maschine entgegennehmen kann... Frage mal bei einer Logistikfirma nach (Schenker z.B.) die helfen dir weiter. Aber wie gesagt, ich würde mieten gerade bei dem günstigen Dollarkurs.
Serienmäßig gibt es das noch nicht für Motorräder. Wenn du dir auf der Seite mal den Text oben links durchliest, steht da folgendes:
Die Zeit ist reif! LED Frontscheinwerfer werden im KFZ Bereich schon eingesetzt und lang dürfte es bis zum ersten LED-Motorrad nicht mehr dauern. Wir sind schon gespannt welche Marke die Vorreiterrolle spielen wird. Wir bleiben am Ball!
Von solchen Billigmarken halte ich selber nichts, so hören sie sich jedenfalls an! Wie Endurist schon schreibt. Kauf dir einen guten gebrauchten Markenroller. z.B. Piaggio, Aprilia, Yamaha... Damit bist du allemal besser bedient. Bei www.mobile.de wirst du sicher etwas passendes finden.
Ich fahre immer neutrale Farben, was Helm und Kleidung angeht.
Ich selber fahre auch nur deutlich Leistungsstärkere Maschinen. Aber in der Stadt fahre ich ausschließlich 125er. Ich kann dir da aber eher einen Roller empfehlen, da musst du nicht mehr Schalten und Kuppeln, das ist bei 125ccm ein wenig nervig finde ich. Mit einem 125er Roller bist du in der Stadt unschlagbar, gerade wenn du einen mit gutem Fahrwerk und Bremsen hast.
Wenn du es selber machen willst, ist die Idee mit der STichsäge und einm Anschlag gar nicht schlecht. Pass bei dünnen Blechen (unter 2mm nur auf, das dein Sägeblatt fein genug ist, denn sonst können sich die Zähne im Blech verharken und dann ist das Blech für den Eimer. Außerdem kann es dann auch gefährlich werden.
Habe gehört, da gibt es nicht viel zu sehen. Fahr lieber zur Custombike nach Bad Salzuflen vom 4-6 Dez.