Hi zusammen, so ganz ist mir das wirklich nicht klar. Wenn eine Reifen rutscht, haben die Kräfte das "Übertragbare" überschritten. Warum kommt es dann dazu, dass die Kräfte wieder so gering werden, dass er sich wieder fängt? In einer Kurve wird doch durch das Rutschen die Schräglage noch größer und dadurch die max. übertragbare Kraft eher geringer. Den Normal-Fahrer klammere ich hier mal aus, da können ja nur Rennpiloten in der Kürze der Zeit das Richtige machen und sinnvoll eingreifen.