Fahre das System in einem N71 und meine Frau dazu in einem N85. Fazit: Helme an sich laut. Will man über BT vom Navi geführt werden..gut! Will man mit seinen Mitfahrer sprechen...befriedigent. Will man Musik hören über BT (Navi)...schlecht,da Mono. Man muss immer manuell (was aber nicht schwer ist) am Helm in die jeweiligen Moduse wechseln.....buh die ganzen Tastenkompinationen merken...manchmal schwierig. Telefon...sorry nicht Probiert,verhält sich aber mit Sicherheit der Qualität mit Musik hören über BT. Musik über Kabel hören....gut (da Stereo) bis 100 Km/h. Resümee: Lieber die paar hundert Euro mehr ausgeben für das System BlueBike (www.BlueBike.com)das alles Perfekt kann. Im nachhinein geärgert. N-com ist halt das Einäugige unter den Blinden nach meiner Meinung. Keine Grüße

...zur Antwort

Danke für die "tollen Antworten"! Fehler vom Amt, es ist ein Motori Minarelli MR6. Natürlich nicht ein Motor von 1938 sondern ein tausendfach verbauter von 1996. Der Kenner hat das ja an der Typ-Angabe erkannt. Natürlich wollte ich wissen wie man das macht, dachte den Satz kann man sich sparen aufgrund des Titels der Internetplattform. Ist halt blöd wenn die Lampen und die Blinker nur gehen bei erhöhter Drehzahl und an der Ampel schon gar nicht und wenn mehrere Verbraucher an sind nur abwechselnd. Schön das hier so gut gekontert wird. Danke cobix für den richtigen Ansatz. Melde mich mal gleich wieder ab,kann hier nicht mithalten.....

...zur Antwort