Hi konter, wenn die Protektoren gut fixiert sind und bei einem Sturz auch bleiben, ist es eigentlich egal. Praktischer finde ich die Untebringung im Kombi, da braucht es dann kein Extra- Gefummel und es gibt auch keine kratzenden Klettverschlüsse, die beim Fahren stören.

...zur Antwort

Hi senegeal, zwei meiner Kumpels waren da und haben unterschiedliche Meinungen. Der eine fand das P/L-Verhältnis ok, der andere war etwas enttäuscht. Und es gab viel zu wenig Getränkebuden, man musste wohl ultralange anstehen. Er geht da nie wieder hin.

...zur Antwort

Stimme alexcbf da voll zu, denke aber auch, dass die Motorradmedien den verschiedenen Herstellern von Motorrädern und z.B. Reifen unterschiedlich nahe stehen.

...zur Antwort

Hi albertog, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die statische Position der Beine beim Biken nicht wirklich gut für ein noch nicht ausgeheilten Meniskus sind, da du ständig Druck in einer doch recht gebeugten Knieposition hast. Meine Meinung: Besser Urlaub mit dem Auto machen.

...zur Antwort

Hallo Michaela, bei TÜV und Dekra verhält es sich wie überall in der Wirtschaft. Wenn einige wenige einen großen Markt abdecken, werden die Preise für gleiche Leistungen nicht großartig auseinander liegen, selbst wenn diese deutlich preiswerter sein könnten oder teurer sein müssten.

...zur Antwort

Hi, ja das habe ich auch gehört. Es war wohl wirklich wegen eines Lieferengpasses dazu gekommen. Es hieß, dass durch die Hitze die Käfige schnell geschmolzen sind und dementsprechende Schäden aufgetreten sind. Ob diese Modelle allerdings auch exportiert wurden, weiß ich nicht.

...zur Antwort
ja, auf jeden Fall, weil...

ich denke, dass diese Ladekonzepte auch wieder Sprit sparen könnten. Trotzdem muss man sich wohl auch bald mit Elektrobikes anfreunden. Aber wenn man dann auch mal am Sonntag die Kiesgrube ohne Ärger mit Anwohnern anfahren kann, ist das schon wieder eine tolle Aussicht.

...zur Antwort

Hallo, ich habe einen von Held (Modell 4693), gekauft bei Louis. Er ist leicht und durchdacht gemacht, ich kann ihn nur empfehlen.

http://www.louis.de/101a9cba58ddfcb455c9c092d4afd05670/index.php?topic=artnrgr&articlecontext=detail&artnrgr=10025409&anzeige=0

...zur Antwort

Hallo daintree, ich habe das schon einmal üben dürfen, eher aber "müssen". Das ist nämlich nicht einfach. Geübt wird wirklich mit Lenker am Anschlag, gleichmäßig rutschender Kupplung und konstant leichtem Gas. Gesteuert wird über die leicht angelegte Fußbremse. Kippt man nach innen Bremse leicht aufmachen, wird man zu schnell, mehr drauftreten.

...zur Antwort

Hi, ich habe elektrische Heizhandschuhe, sehr zu empfehlen. Beim Skifahren nutze ich Eiskletterhandschuhe mit Wollfilzfutter, auch sehr warm. Ob es das in Motorradhandschuhen gibt, weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort

Hallo, die Kühlrippen bei Luftkühlung geraten je nach Betriebszustand und Länge ins Schwirren, was das Geräuschniveau heraufsetzt.

...zur Antwort

buona sera ducatisto, ja, genau das habe ich dieses Jahr in einer Ausgabe von "Motorrad" gelesen, hätte ich nicht gedacht. Doch was mich wirklich nachdenklich gestimmt hat, ist unser Durchschnittsalter. Wo bleibt der Nachwuchs?

...zur Antwort

Hallo, also der Lothar Schauer bietet unter http://www.moto-action.de/ Wheelie- und Supermoto-Drift-Kurse auch für "normale" Biker an. Vielleicht ist das ja ein guter Einstieg.

...zur Antwort