eine Seite auf der ich schon oft fündig geworden bin in lackfragen:
http://www.colorrite.com/department/triumph-10024.cfm?
knieschleifende Grüße
eine Seite auf der ich schon oft fündig geworden bin in lackfragen:
http://www.colorrite.com/department/triumph-10024.cfm?
knieschleifende Grüße
ich kann mich den aussagen meiner vorredner nur anschließen. hirn an + zündschlüssel rein + losfahren ...
Soweit ich mich erinnere, sind es bei mir in der Umgebung fast ausschließlich Fahranfänger gewesen, die sich mit dem 'Falken' totgefahren haben bzw. noch mit schwersten Verletzungen davongekommen sind. Man sollte ich schon im klaren darüber sein, dass man min. 175 PS (Serie) unter dem Allerwertesten hat und einen ein unachtsames Spiel mit dem Gasgriff entweder den Führerschein bis zu Rente loswerden lässt, oder man(n)/frau wandert gleich gen Himmel.
in diesem sinne
mit dem Öl nicht sparsam sein :)
LG
nunja, weil chrom ein Metall ist und durch seinen Härtegrad nicht sehr elastisch ist, was schon Karbid gesagt hat.
Lacke (nicht 2K-Lacke) bestehen zu einem hohen Grad aus Bindemitteln (Kunstharz) und Lösungsmitteln und reissen nicht so schnell bei einer Verformung des Untergrunds! Dies ist jedoch auch immer abhängig von der jeweiligen Temperatur.
Hiho,
schau mal auf der Website vom MotorradCenter Dreispitz nach...
http://www.mc-dreispitz.de
Knieschleifenden Gruß
Speedy_Treiber