Um ehrlich zu sein, würde ich sofort einen solchen Roller für die Stadt fahren wollen. Die nassen Tramgeleise und ähnliche Hindernisse sollen mit der neuen Technologie problemlos zu bewältigen sein. Sind sie auch, wie ich gesehen habe.
Mal ernsthafter: Habt ihr einen "Tick" rund ums Motorrad und was ist der?
Ich muss zum Beispiel regelmässig auf mein Hinterrad schauen (nicht während des Fahrens), weil ich das Gefühl habe es hat ne Acht. Hat es natürlich nicht. ;)
Und ich putze meinen Tacho mehr als die Rückspiegel. :P
Ich denke bei der Erfassung der Radfahrer und Fussgänger geht es eher darum, bei einem allfälligen Unfall, wegen Missachtung des Vortritts zum Beispiel, ein Beweismittel in der Hand zu haben und nicht einfach generell den Autofahrer abzustrafen oder sich auf Zeugenaussagen zu verlassen.
In Thailand durfte ich die Erfahrung mit dem Linksverkehr auch machen. Ich bin einen Monat lang mit Auto und Töff durch die Gegend gerasselt (auch in Bangkok) und hatte vom Prinzip her keine Schwierigkeiten. Am Anfang brauchts einfach ein wenig Konzentration und wenn dir jemand lichthupend entgegen kommt, bist du auf der falschen Seite. Ist mir einmal passiert.
Das andere Fahrverhalten dieser Menschen war der schwierigste Part...
Jedoch bewege ich meinen Hintern, bei stark verschneiten Strassen, lieber mit meinem 50er-Scooter.
Kannst du nicht einfach damit auf den Prüfstand? Dann hättest du doch auch neue Papiere, oder?
Ich habe bereits in unzähligen Magazinen Berichte über solche Harleys gelesen. Wenn ich mich recht erinnere, haben die meisten Restaurateure die Maschinen per Zufall gefunden, andere haben sie online ersteigert.
Ich schalt ihn immer ab, respektive stelle ihn auf "off": Die Reservefunktion ist mir auch (noch) nicht bekannt, da ich es gleich wie du handhabe. Eigentlich weiss ich nicht mal ob ich eine habe, werde aber morgen mal schauen.
Ja, obwohl ich einiges nicht verstehen, jedoch nachvollziehen kann. Womit ich wirklich ein Problem habe sind die Raser in Städten, Dörfern und der Agglo. Ansonsten macht was ihr wollt und lasst euch nicht erwischen!
Wer auf der Autobahn über 50 km/h zu schnell fährt, verliert den Führerschein. Eine Staffelung der Entzugsdauer, abhängig von der Geschwindigkeit (über 50) ist geplant. OK!
des Weiteren: http://kuerzer.de/fast_austria
Persönlich finde ich die geplanten Massnahmen sinnvoll. Sie dienen nämlich auch deiner Sicherheit. Das Stilllegen von Fahrzeugen könnte juristische Konsequenzen haben, wie im Artikel (link) steht. Stimmt. Da müssen sie nochmals über die Bücher...
Sämtliche Stollen verlieren und et voila - die Unwucht ist weg...
Ich denke mal du willst wissen, wie du einen Fehler am schnellsten finden kannst, oder?
Schau was nicht geht, gib das in google ein und kämpf dich durch... ;)
Ich kanns mir nicht verkneifen: Du darfst alles was nicht verboten ist!
Obs Sinn macht ist ein anderes Thema...
Sind das Lederschuhe? Hast du Mut? Mit den Militärschuhen (Kampfstiefel) machen wir das hier in der Schweiz so: Anziehen, in einen Fluss laufen, richtig nass werden und am Fuss trocknen lassen. Der Schuh passt sich dann ein wenig an. Ein Versuch ist es wert, oder? ;)
Persönlich bin ich hier nicht mehr so aktiv wie auch schon. Dies liegt aber daran, dass ich das Motorradfahren vermutlich schon bald mal an den Nagel hängen kann. Mein L-Ausweis ist am Ablaufen und mein Motorrad hat so viele Probleme, dass eine Reparatur zu teuer käme. Ein Ersatzbike steht aus finanziellen Gründen leider nicht zur Diskussion. Somit bin ich ganz einfach frustriert und möchte mich hier nicht noch mehr deprimieren lassen... :(
...ein männlicher sogar...
Als Student braucht man nichts, was kostet und anderst lösbar ist. Praktisch wäre es jedoch schon...
Wichtig sind zugelassene und geprüfte Protektoren. Das "Label" CE zeichnet diese aus. (http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung) Wichtig ist die richtige Grösse der Bekleidung, der Sitz der Protektoren und die Wasserfestigkeit. Ob Leder oder Stoff, dass bestimmt deine persönliche Vorliebe. Manche behaupten jedoch, dass Leder das sicherere Bekleidungsstück für Mot-Fahrer ist. Louis.de oder ähnliche Firmen bieten sicherlich gute Einsteigerangebote. Meine Jacke zum Beispiel konnte ich für CHF 99.-- in einem Internetshop erwerden und sie bringt sämtliche Voraussetzungen mit.
Denke beim Kauf daran, dass es um deine Sicherheit und dein Leben geht. Die richtige Investition am richtigen Ort kann dein Leben nämlich retten...
Die Situation gibts immer wieder. Wenn jemand langsam fährt achte ich immer zuerst darauf, ob er mich gesehen hat. Autofahrer sind leider oft blinkfaul. Oder kennst du die Situation im Kreisel? Da blinkt fast keine Sau und ich bremse regelmässig, anstatt mit Schwung durchzuziehen...
Idiotie pur. Welchem Bürokratena*** ist denn das aus dem Hirn gefahren? Das erinnert mich irgendwie an den hier:
http://kuerzer.de/merz