Also ich sehe da viele Möglichkeiten. Ich behaupte mal alles was ins Kaufmännische, Organisatorische etc. geht. Die Abläufe ähneln sich mit denen eines anderen Industrieunternehmens ohnehin. Was dein Schwerpunkt ist weiß ich natürlich nicht. Schau dich mal auf den Webseiten der Großen um was so im Angebot ist.
Nein das kann ich nicht bestätigen. Oftmals wird eine KTM Supermoto auch dazu benutzt wozu sie gebaut wurde. Also nicht um damit gemütlich in der Landschaft umher zu fahren. sondern mal auf der Rennstrecke etc. ich selber habe eine 2005er LC4 SMC gefahren und hatte nie probleme! bei korrekter pflege natürlich!! gaanz wichtig bei diesen bikes.
Das sehe ich genauso. eine neue "wunderwaffe" wie du es bez. ist es sicher nicht. lediglich eine intelligente lösung oder anwendung. aber zu viel würde ich mir davon nicht versprechen. Mir wäre es das Geld nicht wert.
Anfang des jahres irgendwann... und vor der schwester braucht eigentlich niemand angst zu haben! ;-))
Ja finde ich auch. Aber wer macht es schon. vielleicht wäre eine Pflicht alle 2-3 jahre einen solchen kurs zu besuchen garnicht so schlecht. es ist zwar nervig, kann aber nun mal leben retten. Also ich wäre mir was meine fähigkeiten angeht auch nicht mehr so sicher.
klar, bei 5 verbleibenden Rennen und 125 zu vergebenen punkten ist da denke ich alles möglich. aber mal ehrlich, wer hätte schon mit dem sturz von rossi gerechnet am So.!?
Lorenzo darf sich jetzt natürlich keine ausrutscher mehr erlauben.
naja, ich würde mal meinen das in dem moment wo dein lenker schlägt, du eh nicht bremst. und wenn er nicht mehr schlägt - wieso sollten dann die bremsen versagen? also meiner meinung nach nein
mal im ernst; wie willst du es denn anders machen? es ist schnell und effektiv. ansonsten schwebt mir da nur eine funkverbindung vor - aber ist das erlaubt?!?