Hatte schon Hinterradrutscher die alle mehr oder weniger "beherschbar" waren, einen richtigen Highsider -der zwangläfig zum Abflug führt- hatte ich glücklicherweise nich nicht.
Dürfte eher an einerzu geringen Federrate liegen, bzw. einer Kombination aus beidem.
Gerade nach dem genialen Rennen heute von Valentino würde ich ihm einen weiteren Weltmeistertitel gönnen.
Wenn die "Übersetzung" des Kurzhubgasgriffes nicht zu extrem gewählt wird, ist so ein Kurzhuber auch im Alltag sehr zu empfehlen, habe seit diesem Jahr einen verbaut und will ihn nicht mehr missen.
Die Anzahl der Bremskolben hat wenig einflußmauf die max. erziehlbare Bremsleistung. In der MotoGP werden ausschließlich 4-Kolben-Bremszangen gefahren.
Bei älteren Fragen die noch nicht "ausreichend" beantwortet wurden, finde ich es sehr begrüßenswert das diese "nachträglich" beantwortet werden. Gerade für Leute die über die Suchfunktion bzw. Google Themen finden.
Lediglich mein Kumpel und mein Bruder sind mal mit meinem Moped gefahren.
Ich meistens ein bischen zu schnell unterwegs bin (auch mit dem Auto). Kann mir auch nicht vorstellen daß ihr Euch alle strick an die Verkehrregeln haltet, wundere mich sehr über den aktuellen Zwischenstand dieser Umfrage.
Ich wurde von 7x Blitzen einmal angehalten, ist zwar nicht representativ aber meine persöhnliche Erfahrung ;-)
Habe ich so noch nie mitbekommen, daß sich jemand an einen Sturzpad Verletzungen zugezogen hätte. Glaube das dieses auch sehr unwahrscheinlich ist.
Benutze immer das Lederpflege Spray von S100, bn damit sehr zufrieden.
Solange ich noch selbständig auf mein Moped komm, solange habe ich vor zu fahren ;-)))
Kann auch nur Proxxon empfehlen, gute Qualität zu sehr guten Preisen.
Vergaser zerlegen und anschlie0ßend im Ultraschallbad reinigen (hat fast jeder Händler).
Ich reinige meine Lederklamotten mit Sebamed Waschlotion, nach vollständiger Trocknung reibe ich sie mit Lederpflegelotion von S100 ein.
Glaube das man diese Frage pauschal nicht beantworten kann, kommt immer auf die Situation an.
@Endurist, beim Burn-Out zieht man ja normalerweise die vorder Bremse, wenn jetzt automatisch hinten mitbremst wirds scheinbar schwierig, wie kuhtreiber schreibt.