Ich danke dir für die ausführliche und perfekt erklärte Antwort. Ich werde das Fahrtraining jetzt um ca. ein bis zwei Wochen verschieben (kann das zum Glück, da individuelles Einzeltraining mit meinem ehem. Fahrlehrer), damit ich die Bremsen vorher richtig einfahren kann! Vielen Dank für deine sehr hilfreiche Erklärung! lG, Andy
Ich würde mich lieber nach einer Honda Shadow VT125 umsehen, die hat einen V2 Motor der "unkaputtbar" ist. Da wäre ein ähnliches Alter und km-Leistung sicher kein Problem!
lG Andy
Hallo Scout Fan!
Ich glaube, du solltest als A2-Rookie mal schön langsam beginnen. Kauf dir eine schöne Shadow (45PS) oder am besten die neue Enfield Super Meteor (47PS) und gut iss! Bei der Scout zahlst du sehr viel für den Namen mit....
lG
Andy750
Hallo gtr14!
Erstmal wünsche ich dir alles Gute im Neuen Jahr!
Ich habe mir ein verchromtes Bremssattel-Cover, wegen der Optik und einen "Antirutsch-Aufsatz", chrom mit waagrechten Gummistreifen (siehe Fotos), für das Bremspedal bestellt. Das Pedal hat bei meiner Lady eine komplette (mit Zacken übersehene) Stahloberfläche und ich bin schon mal, bei nicht exaktem und zu schnellem Aufsetzen, mit dem Stiefel abgerutscht. Wird aber nur montiert, wenn mein Mechaniker des Vertrauens auch davon überzeugt ist, daß es wirklich solide hält!
liebe Grüsse und immer oben bleiben!
Andy750
Hallo!
Wen oder was willst du mit diesem schrägen Teil "schlagen"? Wenn du damit irgendwo hängen bleibst, "derstesst" du dich garantiert! Na viel Spass damit! Kann mir nicht vorstellen, daß sowas in Deutschland erlaubt ist, wenn es schon in Teilen der USA als Waffe eingstuft wird!
Hallo Cruiser!
Ich fahre seit vier Jahren eine Honda Shadow 750. Sie hat 45 PS und der Sound und der sehr elastische und verlässliche Motor sind ein Traum! Spitze 150km/h. Sie wurde optisch schon öfters mit einer Harley verwechselt.
Sie ist mein erstes Motorrad nach dem A-Schein. Ich habe sie Ende 2017 mit nur 3.900km, BJ. 2007, um € 4.500,- gekauft (Windschild, Sturzbügel, Original Lederkoffer). Du kannst hier sicher auch viele Umbauten vornehmen. Es gibt nur mehr wenige ihrer Art, aber wenn du eine "ergatterst", ist das sicher ein guter Kauf für dich. Schau drauf, daß du eine mit Kardanantrieb bekommst - so gut wie wartungsfrei und kein lästiges Verschmieren der schönen Speichenfelgen! Viel Glück beim Suchen!
lG
Andy
Na ja, das ist der Grund, warum ich mir keine "Neue mit Garantie" kaufe! Wollte das schon unlängst selber tuen, aber genau das war der Grund, warum ichs bleiben habe lassen. Ich könnte sonst meine Maschine, ohne Verzicht auf Garantieansprüche, nicht bei meiner "Werkstatt des Vertrauens" um die Ecke servicieren lassen. Ich weiss, das ist kein Trost für dich. Aber vielleicht berücksichtigst du das beim nächsten Motorradkauf. Auch Gebrauchte ohne Garantie können sehr lange gut funktionieren, ohne grössere Reparaturen!
lG Andy
Ich versuche mit Hand- und Fussbremse gleich stark zu bremsen um eine möglichst grosse bzw. stabilisierende Bremswirkung zu erhalten. So hat es mir auch mein Fahrlehrer beigebracht und ich übe das Notbremsen wieder jedes Frühjahr am Übungsplatz.
Ich muss noch ergänzen, dass ich kein ABS habe. Falls die Fussbremse blockiert, lass ich sie ganz kurz los und bremse dann mit ihr erneut!
lG
Andy750
Hallo, bei diesen "Kleinanzeigen" findet man oft gute Maschinen. Habe meine alte Shadow 125 auch bei "willhaben" (in Österreich) gefunden. Diese habe ich aber leider schon verkauft ...Wichtig ist nur, sie ordentlich probe zu fahren bzw. habe ich sie vor dem Kauf von einem Mechaniker meines Vertrauens durchchecken lassen. Das habe ich als Bedingung für den Kauf gemacht!
Viel Glück beim Suchen!
Andy750
Liebe/r Gerrchen!
Kenne mich technisch leider nicht aus, aber mein Vorschlag: unbedingt in eine Fachwerkstätte. Motorrad nach einem Unfall - würde ich nur mehr einen Fachmann ranlassen, davon hängt schliesslich dein Leben ab! Ich hoffe, du hast dir beim Unfall nix getan!
lG Andy
Hallo!
Habe selber 2016 mit einer 125er begonnen - war allerdings eine Chopper Honda Shadow (herrliche Maschine!). Das dürfte aber scheinbar nicht dein Wunschfahrzeug sein. In meiner Fahrschule gab es damals, 2017 aber auch eine KTM Duke und der Fahrschullehrer war einigermaßen begeistert von ihr. Also der sollte es eigentlich wissen!
lG Andy
Lieber Bonny!
Danke, auch Dir alles Gute fürs Neue Jahr!
Bitte schau mal in Deine "Nachrichten", hab Dir dort schon zu Weihnachten was geschrieben.
alles Liebe
aus dem verschneiten Kirchschlag
Andy750
Liebe/r Mofti.
Wenn dein Sohn sehr unkonzentriert ist, sollte er besser auf gar keinem motorisierten Zweirad fahren, da man sich hier, meiner Erfahrung nach, drei mal so stark konzentrieren muß wie beim Autofahren! Ich fahre schon seit 35 Jahren mit dem Auto, aber erst seit 2 Jahren mit dem Motorrad. Erstes Jahr 125er, heuer "richtigen" A-Schein gemacht und 750er. Gute Konzentration ist überlebenswichtig! Ziehe also deine eigenen Schlüsse daraus..
alles Liebe
Andy750
Bitte keinen Sarkasmus! Ich dachte, das bei Fragen nur Schlagworte gefragt sind (Bin noch nicht so lange dabei)! Lieber hätte ich eine seriöse Antwort gehabt und keine Schulmeisterei! Die Höflichkeit würde es gebieten sich zumindest zu entschuldigen!
Andy750
Super, danke dir.
Ich hab eine Shadow 750 BJ.2007 (meine "Lady") und der Reifen mit dieser Kennung wird von "motorradreifen-direkt.at" im Satz für meine Lady ("Suche nach Motorrad")angeboten. Lt. deiner Recherche scheint er aber für meine Maschine nicht geeignet/vorgesehen zu sein. Es gibt aber noch einen anderen mit der selben Dimension ohne die Zusatzkennung. Sollte ich lieber den bestellen?
lG