nimm, was du selbst schöner findest.

bei leder musst du darauf achten, dass sie keine fashionjacke, sondern wirklich eine motorradjacke ist.

eine textiljacke mit protektoren ist meiner ansicht nach am besten.

aber eine jacke nützt wenig, wenn sie daheim im schrank hängt und du sie nicht anziehst, wenn du fährst.

du solltest sie im laden kaufen und auch wirklich sorgfältig anprobieren und die haltung einnehmen, in der du später auch fährst. kompetente beratung bekommst du nur im laden.

...zur Antwort

die kürzesten streifen am wenigsten schnell. aber das ist eigentlich nicht relevant, weil sie sowieso klappbar sein müssen und es daher nicht wirklich zum schleifen kommt.

http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm

...zur Antwort

frohes neues allen miteinander.

wer sich eventuell für ein treffen 2020 interessiert, sollte mal ins forum der seite schauen. 

und auch alle andern sind weiterhin eingeladen auf eine lockere runde für alles, was auf der hauptplattform den rahmen sprengt.

www.motorradfrage.net/forum

lg, apo

...zur Antwort

es ist einfach nur anders.

wenn du irgendwo im bekanntenkreis einen erfahrenen sozius oder eine erfahrene sozia auftreiben kannst, kann das hilfreich sein.

man sollte nach der führerscheinprüfung nicht allzu lange warten, bis man jemanden hinten drauf mitnimmt. das waren die worte meines fahrlehrers. ich finde, er hatte recht.

3 meiner fahrstunden habe ich mit fahrlehrer auf dem sozius absolviert und fand diese erfahrung sehr wertvoll. 

ähnlich wie mit einem sozius hinten drauf ist das fahren mit viel gepäck.

...zur Antwort

wenn deine maschine über eine doppelsitzbank/zwei sitzplätze verfügt und soziusfussrasten und griffe zum festhalten montiert sind, steht dem nichts im wege, wenn das zulässige gesamtgewicht nicht überschritten wird.

und bitte fahr vorsichtig. du bist für das leben deines mitfahrers/mitfahrerin verantwortlich. schon ein einfacher verbremser kann fatal enden.

...zur Antwort

du kannst überall da jemand mitnehmen, wo soziusfussrasten montiert und eine zweiersitzbank drauf ist.

in jedem fall auf das höchstzulässige gesamtgewicht achten. die zuladegewichte bei motorrädern variieren erheblich. dich und den sozius /sozia immer mit voller montur wiegen.

dann gibts bei polizeikontrolle keine bösen überraschungen.

...zur Antwort

mit deiner grösse kannst du so ziemlich alles fahren.

wenn du gerne mehr vom motorrad fahren spüren möchtest, könnte ein youngtimer was für dich sein. allerdings würde ich sowas nicht als erstes motorrad nehmen. sondern so nach 1-2 jahren "einfahren".

hm... 

mir fiele ein

kawasaki w650 oder das neuere modell, die w800

oder eine - natürlich gebrauchte, weil nur bis 2012 gebaute - honda transalp

suzuki GSX S-750 L8

schönes, angenehm zu fahrendes "brot und butter" teil ist auch die honda CB seven fifty oder die hornet (cb 600). mit den beiden schipperst du angenehm mit fahrspass durch die gegend und die zicken beide nicht herum und sind zuverlässig.

meine erste war ein kawa z400 j1 - das war mehr so ein "notmöhrchen", bis die andere fertig aufgebaut war: eine honda CX 500C, mit der ich in gut 2 jahren 40.000km abgespult habe. war ein feines teil.

...zur Antwort

baumwolle mit lanolin ist keine sicherheitskleidung fürs motorradfahren.

allenfalls ist das zeug regendicht.

ich nehme mal an, der meint sowas (wachsjacke/wachskleidung, auch ölzeug genannt)

https://www.motorradonline.de/motorradjacken/wachsjacken-fuer-motorradfahrer-im-test.403332.html

...zur Antwort

bei deiner grösse und deinen "abmessungen" solltest du darauf achten, dass du dich nicht allzu sehr zusammenfalten musst, sondern bequem sitzen und fahren kannst.

infrage käme auch eine gedrosselte maschine mit mehr hubraum. je grösser der hubraum, desto besser meist die leisungsumsetzung. eine 500er wäre also nicht schlecht.

hier hat es eine liste mit allem, was generell infrage kommt. und - geld sparst du natürlich mit einer gebrauchten.

https://www.motorradonline.de/motorraeder/48-ps-motorraeder-euro-4-a2-fuehrerschein.836150.html

das etwas über die seite gezogene gewinnspiel bitte einfach wegklicken.

ein bekannter von mir ist 1,95 und wiegt so um die 100-110kg. er sieht auf einer normalen 300er eher merkwürdig aus und fühlt sich auf sowas nicht wohl. er handelt nebenher ein bisschen mit gebrauchten. für nahezu alle grössen sind maschinen geeignet, die möglichst wenig ein- und ausbuchtungen am tank haben.

bei deiner grösse würde ich bei einer kleineren maschine über den breitestmöglichen zulassungsfähigen lenker nachdenken.

und die 48 ps würde ich auch voll ausnutzen - das fahren macht einfach mehr spass, wenn man nicht ständig am limit röhren muss, sondern entspannt durch die gegend kommt. vor alem, wenn man auch mal in der gruppe fährt und die andern alle ein bisschen leichter und kleiner sind als du.

...zur Antwort

der fuss hat auf der schaltung nix verloren, wenn du nicht schalten willst.

ansonsten - es freut deine werkstatt, weil du so nämlich schnell teure schäden verursachst.

genau wie beim auto, wenn du mit schleifender kupplung fährst.

...zur Antwort