Die fläche am körper allein wird zu kleine sein und aif dem motorrad selbst können auch keine zellen angebrscbt werden, da diese zu empfindlich sind, als dass sie stöße vertragen würden. Desweiteren brauch man trotzdem einen akku, der die ganze energie speichern soll (die man leider nicht bekommt), wenn mal keinr sonne scheint. Dieser würde dann sehr groß ausfallen und auch sehr schwer sein, was leider deinem platzangebot wiedersprechen würde. Und wie bereitsgesagt, wäre, selbst wenn es funktionieren würde, die leistung äußerst mau.
Anders sähe es aus, wenn man ein elektro-betriebenes mop zu hause mit solarzellen aufladen würde. Dort könnte ich mir vorstellen, dass ein großteil der ladung in der batterie durch die zellen im sommer erzielt werden könnte.
Zusammenfassend: Zum jetzigen zeitpunkt wohl nicht, aber wenn sich die technik entsprechend weiterentwickelt müsste man neu schauen, ob es möglich und/oder denkbar ist.