Hallo! Zur ganz groben Einschätzung von Modellen und Preisen kannst du dir ein Sonderheft der Zeitschriften (gibt es mittlerweile von der Motorrad, der MO und anderen) kaufen. Am besten die Gebrauchtmotorrad-Tests! Hier sind neue, fast neue und ältere Motorräder mit kürzeren und längeren Artikeln getestet und es werden Tipps für Wartung und für die Besichtigung des jeweiligen Modells dabei. Ganz sicher ist da auch die XV und vergleichbare Bikes dabei! Um glücklicher Motorradfahrer zu werden, musst du kein Schrauber sein/werden. Die meisten machen das nur zur Freude oder wenn sie sich schon auskannten um Geld zu sparen. Allerdings muss man bei Gebrauchten (wie bei Autos) immer an Werkstattkosten denken. Hier ist ein technikversierter Freund/Bekannter nicht notwendig, aber sehr praktisch. Bei der Besichtigung sollte eine solche Person aber immer dabei sein! Viel Erfolg und Spaß beim schönsten Hobby der Welt :)
Hi! Einfach mal bei Google eingeben, das günstigste was ich gesehen habe war das hier: https://shop.strato.de/epages/61126768.sf/deDE/?ObjectPath=/Shops/61126768/Products/pack1004/SubProducts/pack_1004-0009a Gruß
Hi! Ich habe mein Bike schonmal gewogen, und zwar bei der Mülldeponie! Ich hatte nach einem Umzug einen Sprinter voller Abfall und habe ihn dort abgeliefert, und gleichzeitig den Arbeiter dort gefragt ob das möglich sei. Er meinte dass der Kunde König sei und da ich Kunde sei ;) War das kein Problem. Ist ja auch für die Betriebe kein Aufwand. Ich bin mir nur nicht sícher, wie genau diese Waage war, er meinte auf ein Viertel Kilo mindestens sei das Gerät aber genau. Frag einfach mal nach.. Gruß
Die Frage ist doch eher, wieso man zu einem Chopperfahrer werden soll. Wegen der Technik? Wegen dem Gefühl? Wegen der Sitzposition? Jeder hat seine Gründe, sich für einen Motorradtyp (oder die ganz glücklichen für mehrere) zu entscheiden. Ich finde das Alter da zweitrangig! Gruß
Hallo! Bei meiner M1800R hält ein Hinterreifen etwa 6000km. Das kommt aber auf die Fahrweise, den Untergrund, den Reifenluftdruck etc an... Als Anhaltspunkt: Keiner meiner Bekannten mit einem dicken Cruiser kommt unter 5000km Laufleistung. Gruß
Ich glaube nicht, dass die jeweilige Regierung soweit gehen wird. Außerdem sind wir Motorradfahrer meiner Meinung nach für die Regierung/Wahlkampf uninteressant und werden da eher links liegen gelassen. Wenn sie es nämlich wirklich ernst nehmen würden, würde man einfach alle 2-Takt-50ccm Roller verbieten und alle 50er Roller mit einem Kat versehen lassen. Alle Motorräder mit G-Kat und schon wäre eine Zeit lang Ruhe ;) Aber man soll nie nie sagen.
Hi! Wenn du neben den guten und ausführlichen Antworten hier noch Lesestoff brauchst, kann ich dir die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Motorradfahrer" empfehlen! Hier geht es in einem Artikel um Reisevorbereitungen und Kolonnenfahrten etc. Gruß
Hi! Da ist alles inklusive. Denn: Nicht irgendein Fahrzeug ist versichert, sondern du selbst! Das bedeutet du kannst auch auf dem Trekker deines Uronkels ein Problem haben, es wird dir geholfen (räusper) ;) ! Ich wurde schon 2x mit Nägeln im Reifen geschleppt, der Service war immer super. Gruß
Die 90°-Stellung ist die beste, weil die Wahrscheinlichkeit dass sich irgendetwas verkantet oder hakt am niedrigsten ist. Wie triplewolf schon sagte, hier wirkt der beste Hebel bzw. die beste Kraftverteilung als Kompromiss fürs hoch und runterschalten. Schau mal ganz genau hin, wahrscheinlich entdeckst du eine Einkörnung als Markierung für die richtige Werkseinstellung .. Gruß
Hallo! Ich halte es wie Bonny2 und nehme statt Polituren einfach NEVR-DULL. Wenn man Wattestücke auf einen Schwamm legt, diesen mit Druck auf die zu behandelnden Flächen und schnell reiben. Damit habe ich bis dato immer alles wegbekommen. Von Poliermaschinen und groben Pasten würde ich eher die Finger lassen. Gruß
Hi! Den Klang kann man entweder am Ansaug- oder Auspufftrakt verändern. Das geht einerseits durch Veränderung der Airbox oder des Luftfilters, andererseits durch Freiräumung des Originalpotts oder durch Kauf eines Zubehörauspuffes. Ob und wie sich das aber auf die Leistung und Betriebserlaubnis des Motorrades auswirkt, ist fraglich... Gruß
Hi! Ich habe zum XBR Cub nichts gefunden, auch nichts mehr für 2009. Hier kannst du aber mal schauen, da gibt es ein XBR-Treffen im Juli! Gruß http://www.motorradonline.de/termine/clubman-und-xbr-treffen.330819.htm
Hi! Ich glaube, diese Anfrage ist zu speziell, bzw. hat niemand deine Maschine und den Auspuff. Deswegen mein Tipp: Schau doch mal nach der Herstellerseite und schreibe denen eine kurze Email! Die wissen sowas immer am besten, immerhin haben die die Anlage gebaut ;) Schwerer wird es da wahrscheinlich mit dem TÜV.. Gruß
Hi! Ich weiß nicht genau, wie es bei den Amerikanern ist, aber normalerweise wird dann einfach eine längere Schraube mitgeliefert. Ich denke, das Problem hat sich bei dir bis jetzt sicher erledigt, wenn nicht würde ich die Teile zum Verkäufer zurückschicken - es ist eigentlich schon Standart, dass Zubehörteile genau passen und wenn nicht alle Anbauteile mitgeliefert werden. Cruisergruß
Hi! Du solltest die Abmaße der Originalfelgen haben und die neuen Felgen sollten eine ABE/Gutachten besitzen. Dann steht dem Wechsel nichts mehr im Weg ;) Außer einem gesalzenen Preis vielleicht. Je nachdem was du haben willst kann es teuer werden, bei Google habe ich gerade einige Angebote mit dem Suchbegriff "Motorradfelge" gefunden. Ich denke, du solltest dich an einen Experten aus dieser Ergebnisliste wenden und mal anfragen, was mit den Originalmaßen möglich ist.. Ah, da fällt mir ein - Könnte ein Problem wegen dem ABS geben. Unbdedingt klären, hierfür vielleicht beim Händler! Cruisergruß
Hi! Leider hat sich bis dato hier niemand gefunden, ich bin aber auf dieses Forum gestoßen, wo es scheinbar einige Member aus BaWü gibt, die dir sicher weiterhelfen können! http://www.zxr750.de/
Viel Glück !! Gruß
Hi youngtimer, ich nicht, aber ich habe diese Seite gefunden und finde sie sehr aufschlußreich: http://www.motoport.de/ezinebikesnews_0034.php4?ids=&print=true
Gruß
Hi. Der Preis für so eine Palatina-Rocket liegt zwischen 39.000 und 45.000 €, deswegen wird sich noch kein User hier gefunden haben, der von einer Probefahrt schwärmen kann ;-D Andererseits ist die Besitzerdichte wahrscheinlich so gering, dass es unwahrscheinlich ist ihn im Internet anzutreffen. Also bleibt uns noch - wie immer bei Hammerbikes - Berichte lesen ;-D Gruß
Hallo daintree, soweit ich weiß, werden die Bremsen bei den herkömmlichen Modellen bei Zulieferern gefertigt, genauso wie die Bremsscheiben, Beläge etc. Also wie bei fast allen Herstellern. Wer die Bremse konstruiert hat, weíß ich nicht, auch nicht wer die einzelnen Zulieferer sind. Bei den sportlicheren Modellen wurde meines Wissens nach mit Brembo & Co. gearbeitet, am besten fragst du aber mal den nächsten Händler, der weiß da sicher besser Bescheid.
Hallo Aufdiepiste! Zwar ist deine Frage schon etwas länger her, dennoch ist es ja möglich dass du sie oder andere nochmal lesen, so wie ich sie gelesen habe. Nur ein Tipp bezüglich der Fragestellung: Wenn du ein Bikertreffen suchst, solltest du angeben, welche Art (MC, frei, Marke,...) welcher Grund und eine genauere Location. "Norden" ist für manche ab Hessen, für andere in Flensburg. Ansonsten vielleicht ein bißchen früher stellen und noch ein wenig Text in den Fragekörper, dann bekommst du das nächste Mal sicherlich gute Antworten! cruisergruß, Eazyrider