Das ist ja ein Schmuckstück - da würde ich erstmal versuchen, das Teil selbst herzurichten und dann zu verkaufen, aber wirst sehen, das ist es dann wert es zu behalten ! Vor allem die Farbe mint/weiss ist sehr sehr selten ! Kann Dir nur empfehlen, das Teil zu behalten - sofern Du es noch hast ! Deine Frage ist ja schon ne zeitlang her.
Ich kann Dir nur empfehlen, sich direkt an den Hersteller zu wenden - sicher ist sicher - sofern der Hersteller noch bekannt ist !
Ich glaube, das sind kleinere Firmen die unter Lizenz von Honda oder auch von anderen Werken Modelle bauen.
Soweit mir bekannt ist, wird ein komplettes Teil in der Materialprüfanstalt des TÜV nach entsprechenden Bauteilen-Richtlinien geprüft. Ein weiteres komplettes Teil wird so lange maträltiert bis es kaputt geht. Ein drittes Teil wird zersägt und gemessen. Ist für ein Produkt einer Zubehörfirma, welches neu auf den Markt kommt ganz schön kostspielig.
Hallo Crossqueenie, im Norden kann ich Dir leider nicht explizit was empfehlen, aber ich habe über den ADAC schon einige Lehrgänge mitgemacht. Auch habe ich mich mal bei den Motocrossvereinen in meiner Umgebung gemeldet. Die haben öfters so Trainigs und Lehrgänge. Da sind dann Profimässige Instukteuer dabei. Ist echt lehrreich und Interssant. Kann Dir so einen Kurs oder Lehrgang nur Empfehlen. Schau mal erst in Deiner Umgebung nach Motocrossvereinen oder Endurovereinen - da findest Du bestimmt erstmal was vernünftiges auch was zu vernünftigen Preisen. viel Spass
Ich hab das mal gelesen. Ist sehr gut und ausführlich - da ist für jeden was dabei - ist ein klasse Wälzer.
Ich denke nicht - ist eine schwächere Nachreaktion. Ändert nur den CO2 ausstoss aus dem Auspuff.
Eintragen muss man die nicht lassen-aber wirklich gut einstellen -sonst steigt die Kiste bei jedem kleinen dreh....
Ich wechsel so jedes Jahr - vor dem Einmotten im Winter die Bremsflüssigkeit.
Im Quantyapark war ich leider auch noch nicht - aber ich verfolge so ziemlich alles in der Presse wenn es um eletrobetriebene Maschinen geht. Ich denke, die sind bald serienreif auch für den harten Cross-einsatz und auch natürlich für die Strasse. Bin mal gespannt, wie das so weitergeht, und vor allem wann...!!
Mein Sparwahn ist schon so weit - dass ich fast nicht mehr in Gelände fahre. Sondern nur noch die notwendigsten, allerwichtigsten, Strecken. So mal schnell 200 Euro am wochenende verblasen ist nicht mehr.
Ich tausch nicht mehr - schlechte Erfahrungen gemacht - nie mehr wieder ! Egal welcher "gute" Freund es ist.
Ja ich denke schon. Wer hat schon Geld für ein neues Mopped. Kredit bekommt man auch immer schlechter für neukauf - ich glaube es wird schlechter mit den Neuzulassungen.
Nein - ist es nicht - deshalb hab ich ja eine Enduro - und eine ganz spezielle für den Winter - die so richtig durch die Siffe kann..
Ich kann Dir davon nur abraten. Vor allem mit einer Cross-Maschine. Fahr lieber auf den freigegeben Flächen. Mich hatten die schon mal richtig erwischt- Hatte Glück, dass ich nicht vorbestraft wurde. Versicherungsärger usw.
Mir geht das oft ganz schön auf den Zeiger. Aber was soll man machen.
Ich schraub an meiner Enduro rum und putz und mach und poliere
Ich denke die Berliner die klaun wie die Raben, das ist ein gefährliches Pflaster.
Klaro - Versteht sich von selbst - meistens kann ich dann den Motorradfahrer mitnehmen zur nächsten Telefonzelle oder Tanke - oder sonst wo hin.
Wenn dieser Bericht vorliegen sollte, dann ist das ja nicht schlecht - ansonsten ist es wichtig, was für ein Eindruck das gesamte Motorrad macht.