Ach ja, scheint ja fast überall der gleiche Wahnsinn zu sein, mit der Anmeldung. Früher hatte man nur wenige Tage gebraucht, mein Nachbar wartet inzwischen seit 6 Wochen... vielleicht wird er es ja noch vor Weihnachten schaffen...

...zur Antwort

Ach ja, einfach im Netz nach Mig-Mag googeln, und -zig Ergebnisse erhalten. Hier eine von vielen Erklärungen:

Wo liegen Unterschiede zwischen MIG und MAG Schweißen?

Beim MIG- und MAG-Schweißen handelt es sich um Metallschutzgasschweißverfahren, die man einsetzt, um Stähle und Nichteisen-Metalle zu schweißen. Beide Verfahren arbeiten also mit einer Drahtelektrode, die abschmilzt, mit Schweißdraht und einem Schutzgas. Genau im letzten Punkt liegen die Unterschiede zwischen dem MIG und dem MAG Schweißen. Beim MIG Schweißen wird ein inertes Schutzgas verwendet, beim MAG Schweißen hingegen ein aktives Schutzgas. Quelle: https://schweisser-schutz.de/schweissgeraete/mag-schweissgeraete/ .

Man sollte aber auch bedenken, falls eure Werkstatt nicht gut durchlüftet ist, für separate Sauerstoffzufuhr zu sorgen. Damit das Schweißgerät nicht vorzeitig den Geist aufgibt, sollte für eine Wasser oder Gas Kühlung gesorgt werden.

Du solltest dich am besten an einen Fachhändler wenden und lässt dich beraten. Aber! Wer eigentlich sich in die Werkstatt so ein Mig Mag Schweißgerät holen möchte, der sollte sich zumindest etwas auskennen. Etwas komisch ist deine Frage deshalb schon...

...zur Antwort

Hey,

wir haben auch mal einem Kumpel einen Gutschein für die MX-Academy geschenkt.
Der war total begeistert!
Neben dem Motorcross Motorrad kann man da auch die gesamte Schutzausrüstung mieten, sie sich ja auch ein wenig von der normalen unterscheidet; siehe https://www.helmexpress.com/motocross-bekleidung

Ich denke an der Academy kannst du gut testen, ob du Lust auf diesen Sport hast und dann entscheiden was du dir für ein Motorrad kaufst :)
Dort kommst du auch mit Leuten in Kontakt, die dir nochmal viel spezifisches Wissen vermitteln können! Ich finde es auch immer besser, wenn man es direkt sieht und austestet anstatt sich nur im Internet damit zu beschäftigen.

...zur Antwort

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Das kann gut gehen, wenn man ganz genau weiß welche Jacke oder welches Modell sogar, dem Kumpel gefällt... sonst eher schwierig. 

Zumal man die Jacke wirklich auch anprobieren muss. Es gibt nichts schlimmeres als ein solche spezielles Geschenk, was dann nicht passt. 

Motorrad-Lederjacken findest du überall. Ich würde nach einem Geschäft in seiner Nähe suchen und da nen Gutschein schenken oder eben wirklich online. Bei https://www.helmexpress.com/motorrad-lederjacken kannst du auch nach nem Gutschein schauen.

Mal ganz davon abgesehen, dass es mega unkuhl ist ohne sichere Jacke Motorrad zu fahren. Das solltest du dazu sagen! Egal wie schnell bzw langsam man fährt!

...zur Antwort

Also tauschen würde ich auch niemals. Vor allem mit niemanden, den ich nicht kenne. Wenn man einfach nur mal ne andere Maschine fahren will, würde ich schauen ob man sich nicht irgendwo was mieten kann usw. Vielleicht mal übers Wochenende oder so. Wenn du längerfristig was anderes haben willst, würde ich erstmal in Ruhe das alte Bike verkaufen und nen guten Preis rausholen. 

Denk mal bei autoscout, mobile.de oder estimoto.de wirst du sicherlich viele Angebote bekommen. Ne Harley kostet dann wahrscheinlich ne Ecke mehr als dein bisheriges Bike oder? Ein Grund mehr also da nen guten Preis zu erzielen. Nachvollziehen kann ich das aber auf jeden Fall. Würde auch gern mal die ein oder andere Maschine testen. Naja mal sehen wie es im Frühjahr dann aussieht mit den Finanzen ;)

...zur Antwort