Antwort
Das ist bei Helmen ja keine Frage des Ansehens, sondern des Materials. Das Material ist so konzipiert, das es bei einem Sturz die Energie des Aufpralls durch Mikrorisse umwandelt, also kinetische Energie in Bruchenergie. In diesem Sinne müssen die Risse aber gleichzeitig so klein sein, dass der Helm nicht in Zwei Teile geht, und damit der Kopf doch wieder auf der Straße landet. Deshalb: Helm wegschmeißen, ob nach Sturz, oder auch wenn er nur runterfällt. Auch ein Helm, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat ist nicht mehr sicher, weil dass Material an Elastizität verliert und so ebenfalls seine Möglichkeit Haarrisse zu bilden, die wirklich vor dem Aufprall schützen. Soviel erstmal, Grüße aus Berlin, Lee