Hi, also Ich habe mich letztes Jahr auch darüber informiert und günstigere Alternativen gesucht. Leider gibt es meiner Meinung nach keine Alternative, die annähernd so gutes Material in Sachen Bild und Ton liefert wie die GoPro! Cams die 50-100€ günstiger sind, haben auch einfach das schlechtere Bild. Egal ob Rollei, Panasonic, Contour usw....

Mittlerweile bezahlst du für die GoPro 3 Silver ca. 270€ !

Gruß Chris

...zur Antwort

Meinem Kumpel ist das bei der ersten auch passiert. Er sollte auf einem abgesperrten Gelände etwas üben.... Er wollte in einem engen Radius wenden, naja der Radius war für Ihn zu eng :-D

Zack hat er die Maschine (F800R) auf die Seite gelegt.

Also, drauf und weiter!

...zur Antwort

Ich selbst trage eine schmale Brille, unter einer extra dafür konzeptionierten Motocrossbrille: SCOTT 87 OTG (OTG= Over the glasses bzw. über der Brille).

Die Brille ist dafür absolut perfekt geeignet durch den speziell angepassten und tiefen Rahmen.

http://www.ebay.de/itm/SCOTT-87-Enduro-OTG-Brille-fur-Brillentrager-statt-64-95-/131009004373?pt=Accessoires_Weitere_Kleidung&hash=item1e80bec355 Gruß Chris

...zur Antwort

Also Ich muss hier mal auch mein Senf dazu geben.

  1. Darfst du mit einer Einzelabnahme fahren. Bzw. Es gibt bestimmt 1-2 Hersteller die in der Dimension 190/50 oder 190/55 schon eine Unbedenklichkeitserklärung für dein Motorrad mit einer bestimmten Reifenkombination verfügen.

  2. Es ist nicht immer schlechter einen breiteren Reifen zu haben und hat auch nicht immer was mit "prollen" zu tun. Ich zum Beispiel fahre eine Aprilia Dorsoduro 750, Standart auf einer 6Zoll breiten Felge ein 180er Reifen. Der Reifen wird aber so in die "breite gezogen", dass du keine schöne Runde Form hinten hast. Jetzt habe Ich auf einen 190/55 gewechselst und bin absolut begeistert!

...zur Antwort

Danke schonmal für die Antworten.

Was haltet Ihr von einer Husqvarna TE450? Die springt mir immer wieder ins Auge.

...zur Antwort

Ich benutze die GoPro Hero3 Silver. Kostet ca. 270€, aber macht auch mit Abstand die besten Aufnahmen. Der Sound bei der neuen GoPro 3 ist auch hammer!

Such mal bei Youtube nach: Dorsodriver

Da kommen 2 Videos von mir... noch relativ unprofessionell, aber du siehst und hörst die Qualität!

Gruß Christopher

...zur Antwort

Wenn der Topf eine ABE für deine Maschine hat, ist es egal ob gedrosselt oder ungedrosselt :-)

Dann gäbe es ja 1000 verschiedene Zubehörtöpfe :-)

MfG

...zur Antwort

Hi HauptstadtAssi,

alternativ Honda Hornet 600, Suzuki SV650, Kawasaki ER6N. Das würde mir spontan noch einfallen...

Falls dir auch Supermotos zusagen, da findest du einiges in der Preisklasse!

MfG Chris

...zur Antwort
Erstes Motorrad, Versicherung und Frage zum Führerschein

Hallo,

ich war bisher nur im gutefrage net forum angemeldet aber da es jetzt nur ums Motorrad geht stelle ich meine Fragen hier.

Ich habe seit August letztes Jahr den Motorradführerschein und würde mir jetzt auch gerne eine Maschine für den Sommer kaufen. Habe mich in den letzten Wochen umgeschaut und alles spricht im Moment für die FZ8. Ich war heute noch mal beim Yamaha Händler und dort steht noch eine FZ8 von 2011, etwas umgebaut mit Sportauspuff und goldenen Felgen in schwarz/weiß. Der Preis beträgt 7.700€. Jetzt gibts ja für Neueinsteiger noch von Yamaha einen Rabatt von 500€ bei einem Neukauf und man kann eine 0% Finanzierung von Yamaha nutzen, da ich nicht alles auf einmal bezahlen möchte.

Jetzt erstmal ein paar Fragen. Wie findet ihr die FZ8 ? Ist sie für Neueinsteiger geeignet ? und wie siehts aus mit dem 2011er Modell, ich hab gehört der Unterschied vom 2011er zum 2013er Modell sind lediglich andere Farben. Ich habe heute auch Probe gesessen mit meinen 1,90 und knapp 100kg und es hat sehr gut gepasst meiner Meinung nach wenn ich vergleiche wenn ich mich zu Hause auf meine 125er Honda setze fühlt sich das schon um einiges besser an.

Ich habe den Führerschein ja letztes Jahr im August gemacht, das heißt ich darf in 2 Jahren direkt offen fahren, das ist klar aber darf ich die Maschine dann jetzt auch auf 48 ps drosseln lassen oder muss ich sie wie vorher mit 34 ps fahren ?

Und der letzte Punkt. Kennt sich jemand mit Motorradversicherungen aus. Wie viel kostet es ca. für eine neue FZ8 auf 34/48 ps gedrosselt und mit Vollkasko am besten?

Ist jetzt vielleicht etwas lang geworden der Text deshalb Danke wenn ihr es durch liest und ein paar Fragen beantworten könnt.

Gruß Daniel

...zum Beitrag

Als Beispiel:

Ich zahl für meine Aprilia Dorsoduro 750, (750ccm), 48PS, ganzjährig angemeldet mit Teilkasko und 150€ Selbstbeteiligung ca. 110€ jährlich.

Um das genauer herauszufinden geh doch z.b. mal auf die Seite von HUK und gib dort ganz denau deine Daten ein. Dann hast du mal ein Referenzwert.

...zur Antwort

Ich habe mit einer großen 1250er Bandit angefangen und kam damit auch klar. Gut Ich bin auch 1,87m und 100KG leicht.

Mittlerweile (nach 1,5Jahren) fahre Ich doch etwas "leichteres" und agileres. Nach meinem empfinden war die Suzuki zu träge und für meinen Geschmack einfach zu schwer. Nun eine Aprilia Dorsoduro 750. Etwa 50KG leichter als meine Bandit, schönster V2 Sound und typisches V2 blubbern. Dorsoduros hier in der Umgebung seht man bei mir nur sehr selten, da dreht sich jeder um ^^.

Ich möchste das nicht mehr missen! Von daher empfehle Ich dir eine Maschine mit einem V2 Motor :-)

Aber natürlich alles Geschmackssache. Habe auch 2 Leute die schwören auf 1Zylinder Raketen und zwei die nur 4Zylinder ala' GSXR, Ninja u.s.w fahren.

...zur Antwort

Flugrost ist ganz normal. Stahl -> Wasser/Feuchtigkeit = Flugrost. Das hast du auch beim Auto nach dem Waschen an den Bremsscheiben.

Das rütteln hat dann andere Ursachen, aber defintiv nicht von Flugrost :-) Mach dir keine Gedanken!

...zur Antwort

http://www.motorradonline.de/lexikon/lenkkopflager-wechseln/41393

Nur so als Anhaltspunkt....

So lange du nicht so extrem fährst, was ich nicht vermute, ist es theoretisch machbar. Dennoch würde ich es perösnlich nicht machen....

...zur Antwort

Mein Schein ist immer unter der Sitzbank in einem dichten ZIppbeutel. Kein Problem :-)

...zur Antwort

Ich kaufe nichts was nicht vorher getestet wurde. Sei es der Helm, das Motorrad oder die Lederkombi.

Kann sein das manche es extrem finden... Ich habe dadurch aber noch nie wirklich einen Kauf bereut.

Egal was Ich mir zulege... sei es Elektronikwaren/Autos/Motorräder/Fahrräder/Sportartikel: Ich lese/schaue mich in die Materie ein, besorge mir Meinungen aus dem Internet und von Kollegen. Suche verschärft nach Testberichten und danach Kaufe Ich erst.

Ich muss sagen, Ich kaufe NIE im Blindflug und spontan.

Gruß Christopher

...zur Antwort

http://www.motorradonline.de/vergleichstests/vergleichstest-ktm-250-sx-f-husqvarna-tc-250-r-kawasaki-kx-250-f-suzuki-rm-z-250-yamaha-yz-250-f/433634

Damit sollte deine Entscheidung leichter fallen ;-)

...zur Antwort

Ich finde das Angebot OK, aber nicht besonders günstig.

Sehr schön beschrieben, dennoch wird nie das Scheckheft erwähnt in dem Angebot. Bei einer Maschine die älter als 10 Jahre ist und somit jährlich nur 2tkm bewegt wurde ein wichtiger Punkt. Oder wurde Sie eventuell zeitweise abgemeldet? Auf jedenfall nachfragen und falls nicht vorhanden, Preis drücken bzw. eine neue große Inspektion aushandeln.

Händler macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

...zur Antwort
2 Zylinder

Mein erstes Bike war eine Suzuki Bandit 1250, 4 Zylinder Drehmoment satt. Aber irgendwie "langweilig". Dieses Virbrationsarme raufbeschleunigen ist ziemlich unspektakulär. Auch das Gewicht von ca. 245KG musste ordentlich bewegt werden.

Jetzt habe Ich eine Aprillia Dorsoduro 750. Ca. 200KG mit 92PS und V2. Mit der wird es diesen Sommer etwas spassiger :-)

...zur Antwort

Wie groß/schwer bist du denn? Fühlst du dich denn sofort "sicher" auf Motorrädern?

Ich habe Ende 2011 mit einer 1250er Bandit angefangen! Die wiegt vollgetankt 245KG. Ich hatte damit nie Probleme und kam super mit der Maschine zurecht. Ich bin 1,87 und habe ca100KG an Gewicht.

Es kommt ganz auf dich an ob du dir das zutraust oder nicht :-)

...zur Antwort