Die Vorposter haben im Prinzip die Frage beantwortet.

Hast du ein Werkstättenhandbuch, Schrauberhandbuch oder ähnlich? Das kann oft helfen (Speziell wenn man im Kabelgewirr ein bestimmtes Kabel usw sucht.) Weiters findet man im Internet für die 0815 Sachen viele Anleitungen.

Ansonsten empfiehlt es sich, sich ein System anzugewöhnen, wenn man etwas zerlegt. Und man macht das dann immer nach diesem System. Teile runterbauen und irgendwo hinwerfen bringt nur ein Durcheinander. Speziell bei den Schrauben kann das nervig sein.

...zur Antwort

Ein paar Modelle:

  • Yamaha MT07
  • Suzuki Gladius (der Er6n seeehr ähnlich, aber die Kawa finde ich besser)
  • Suzuki Bandit
  • KTM - irgendeine von den Dukes ab 600ccm
  • (Triumph Street Triple; Preis vermutlich zu hoch)
  • (Kawasaki Z800; Preis)
  • Honda Hornet

Ansonsten gibts halt div. Nakedbikes mit etwas Verkleidung, was aber wieder mehr kostet.

Bei den Enduros gäbs sicher auch einiges an Modellen, aber das ist nicht mein Gebiet.

Solltest du doch bei der Er6 bleiben: das Bike ist nicht verkehrt. Es lässt mit dem Gerät durchaus sportlich fahren. Längere Touren sind auch ohne Probleme möglich. IMHO fehlt es ein wenig an der Rückmeldung, wenn man etwas sportlicher unterwegs ist. Das ABS (zumindestens bei den Modellen 2006/7; bei den anderen weis ichs nicht) ist etwas grob. Dazu kommt, dass es manchmal trotz vorhandenem Grip auslöst, wenn man agressiv bremst. Bodenwellen werden z.T. als blockierende Reifen aufgefasst. Unter normalen Umständen (Straßenverkehr eben) sollte dies aber kein großes Problem sein.

...zur Antwort

Das wird nix!

Beim A1 sind glaub ich max. 125ccm vorgeschrieben.

Für den A2 geht die MT07 problemlos. Wie du das jetzt handelst... ka

https://www.motorradfrage.net/frage/390ccm-auf-125-drosseln

...zur Antwort

motorradfrage.net/suche?q=Megelli

oder:

http://lmgtfy.com/?q=Megelli+Sport+125+R

Persönlich habe ich keine Erfahrung mit der Marke, aber wenn man sich andere Chinaprodukte (o.ä Länder) anschaut, bin ich gerne bereit, einen Japaner zu kaufen. Abgesehen davon ist die Ersatzteilsituation usw sicher nicht annähernd so gut wie bei den gängigen Japanern.

...zur Antwort

Ich würde spontan auf eine 125er tippen?

Deinen Schilderungen nach denke ich, dass du falsch geschalten hast. Sprich du warst vl. viel zu langsam um überhaupt in den 2. zu schalten. Wenn du dann noch zu lange mit dem Schaltvorgang brauchst, geht beim einkuppeln mit dem 2. Gang nichts mehr weiter.

Ohne dein Bike zu kennen denke ich, dass man die Rampe im 1. Gang, im 2. Gang oder mittels Schaltvorgang von 1 auf 2 überwinden kann. Einfach etwas beherzter am Gas drehen. Du könntest aber auch in der Tiefgarage beschleunigen und auf den 2. schalten und dann mit Schwung rauf heizen. Der Motor darf jedenfalls etwas lauter werden. Und in Kombination mit der Tiefgarage wird das sogar noch verstärkt. Also nicht erschrecken.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.