Hallo - leider war ich dort noch nicht - aber zumindest hört es sich sehr gut an ! Bin mal gespannt ob Du selbst da noch Erfahrungen gemacht hast.
Ich schau irgendwie immer Richtung Benzinhahn !
Die APE sind einfach kultige Teile. Und ausserdem, gerade jetzt wo die Unterhaltskosten so immens von Motorrädern und Autos steigen, ist für den einen oder anderen eine APE eine gute Alternative.
Ich finde das Mopped klasse - ich bin aber trotz allem noch gespannt, was die Anderen Hersteller so alles an Neuheiten rausbringen.
Gerade im Winter sind so schöne Aufnahmen ein Augenschmaus und man ist wieder so richtig heiss für die kommende Saison.
Ja - ich auch - das wär irgendwie super und auch irgendwie Serien-nah an unseren Moppeds.
Klaro gibt es die - die teuersten sind die Seidensturmhauben - sind aber auch die besten. Die normale Bankräuber-Qualität (Baumwolle) reicht aber locker aus für uns Biker....
Soweit ich weis, sind die bold-on Töpfe alle identisch. Wenn man aber eine komplette BOS Anlage hat dann sind die Töpfe etwas anders gestrickt wegen Abstimmung und Abgas.
gefallen mir nicht
Soweit ich weis macht das mit dem Sicherheitsgurt für Motorradfahrer nur Sinn, wenn man so ein geschlossene Motorradstudio wie von BMW fährt - ansonsten finde ich es nicht wirklich gut.
Die kleinen Abstandsnippel am Fußrasten - wenn die als erstes Kratzen dann ist noch einiges an Luft - wenn die Verkleidung kratzt dann ist es meistens zu spät.
In jedem Fall auf die Vorgänger-Modelle einer Baureihe - da geht immer was am Preis.
Früher konnte ich ohne Probleme, nur mit obligatiorischem Tankstopp 1000 km runterreissen - heute tut mir schon nach 50 km alles weh - schätze mal hat was mit dem Alter und dann natürlich auch mit dem Mopped zu tun - Supersportler oder Tourer oder sonst was.
Man spürt dieses Stempeln als leichtes bis mittleres Ruckeln - stempeln sollte man vermeiden - man kann das verhindern wenn man halt nicht bremst in der Kurve - oder noch besser - nicht hineinbremsen in eine Kurve - einfach durch und mehr schräglage, dann muss man nicht hineinbremsen - wenns dennoch sein muss - dann aupassen - Motorrad richtet sich dann gerne auf und will grad aus....
Da konnte man zur Not noch selber ran, aber mit der Einspritzung - weis nicht - da trau ich mich überhaupt nicht ran
Würde mich jetzt mal nicht auf die Marke festlegen - geh mit Ihm mal in einen Motorradladen und lass Ihn mal Probesitzen - dann siehst Du für was für ein Motorrad er sich schon mal eignet und dann such eine vernünftige Marke mit Ihm und für Ihn.
Ist doch schön, wenn man sein Hobbie zum Beruf machen will oder kann. Klar ist das nicht so einfach - aber ein Versuch ist es immer wert. Ich denke schon, dass man damit Geld verdienen kann.