Hallo zusammen!Ich habe mich registriert da ich euren Rat zu einem (für mich) großen Problem brauche.
Mitte Juni hatte ich prakt. Prüfung für Klasse A. Ich brauchte nicht viele Fahrstunden, da alle Übungen nach kurzer Zeit perfekt funktionierten(fahr seit über 2 jahren ne 125er). Nach 10 min Prüfungsfahrt meinte der Prüfer es ist Zeit für die Grundfahrübungen. Beim Ausweichen ohne Abbremsen fuhr ich an, zog kurz vor den Hütchen die Kupplung und wich nach links aus. Doch beim wieder rechts einordnen hörte ich nur noch einen lauten knall und fand mich auf dem boden wieder.
Später im Krankenhaus teilte man mir mit, dass ich mir die Schulter ausgekugelt habe. 4 Wochen später (mitte Juli) wurde ich dann operiert.
Die OP ist jetzt 7 Wochen her und seit 4 Wochen fahre ich wieder (genau wie vorher) mit meiner 125er. Wenn mein Fahrlehrer aus dem Urlaub zurück ist probiere ich es noch einmal.
Mein Problem ist jetzt einfach, dass ich jetzt schon eine Riesenangst vor dieser Übung habe, da ich immer noch dieses Bild und den Knall vor mir habe (nicht zu vergessen die Schmerzen).
Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich damit umgehen kann wenn ich wieder zum ersten Mal diese Übung machen muss. Vielleicht habt ihr auch ne Vorstellung wie das passieren konnte? schonmal vielen Dank im voraus.
Mfg SUMO92