Hallo Robin, genauso wie meine Vorredner schon schreiben, bewegst Du dich mit deinem Mofa in einer gesetzlich streng reglementierten und von der Polizei auch kontrollierten Vorgabe. Ich selbst weiß zu gut, wie schön und aufregend das war in den 80ern plötzlich motorisiert unterwegs zu sein:-) Da waren 25 Km/h irgendwann einfach zu wenig, viele Freunde hatten frisierte Mofas und es "mußte" etwas unternommen werden. Laß dich aber hier zu nichts hinreissen. Ein frisertes Mofa verliert den Versicherungsschutz. D.h. wenn du jemanden schädigst, gerade bei Personenschäden oft mit sehr, sehr viel Geld verbunden, hast du schon in jungen Jahren ein großes Geldproblem. Deinen Auto-, Motorrad- oder Leichtkraftradführerschein kannst Du dir dann für ein paar Jahre abschminken und in der Zeit wo dann deine Freunde schon legal, mit größeren Kisten, sehr viel schneller mit Ihren Freundinen unterwegs sind, läufst du dann zu Fuß ;-) Also, pack dein Geld für Tuning in ein Sparschwein, mache in einem Jahr den Leichtkraftradführerschein dann bist du bald sehr viel schneller unterwegs, hast hinten auch noch Platz für eine Mitfahrerin ;-) und so eine 125er ist schon ein "richtiges" Motorrad und kein "Fahrrad mit Hilfsmotor" - ob nun getunt oder nicht :-))))) SChöne Grüsse Sven
Antwort
der Neupreis liegt bei meiner ersten Händleranfrage bei ~ 8.000.- zzgl. weiterer Zubehörteile wie Motorsschutz, Lampenabdeckung und Einer-Sitzbank und offenem Auspuff. Letzterer geht wohl bei Polizeikontrollen locker durch, weil "satt" aber nicht brachial und jeder Ordnungshüter denkt er hätte es hier mit einem alten Schätzchen jenseits aller Db-Verordnungnen zu tun ;-) ....wenn ich da an meine KLX denke die andauern wg. thermisch zu hoch belasteten Auslaßventilen zum Ventileinstellen musste :(((( Ich denke ich werde mir die Scrambler jetzt bestellen und hier berichten. Danke und schöne Grüsse S.