Während meiner Fahrschulzeit bin ich eine Maschine mit ABS gefahren. Ich habe aber bewußt meine Prüfung auf meiner eigenen Maschine gemacht, die hat kein ABS. Bei der Gefahrenbremsung rutschte mir das Hinterrad weg. Konnte aber meine Maschine Gott sei Dank halten. Bei meinem nächsten Motorradkauf werde ich aber darauf achten, dass diese Maschine ABS hat. Ist irgend wie doch ein ganz anders Gefühl zu fahren wenn Du ABS hast. Aber jetzt werde ich auf jeden Fall die nächste Saison noch ohne ABS fahren.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo trine66,

das Problem hatte ich auch, bzw. auch heute noch teilweise. Ich habe mir aber angewöhnt, wenn ich an einer Kreuzung zum linksabbiegen stehe, dass ich mich etwas schräg in die Abbiegerichtung stelle. So ist es für mich einfacher flüssig abzubiegen. Genau so mache ich es beim Rechtsabbiegen. Ich fahre etwas in die Mitte und stelle mich leicht schräg in die Abbiegerichtung. So kann ich flüssig abbiegen und habe keinen so großen Radius beim abbiegen. Musste das auch erst mal üben, habe aber jetzt den dreh raus. Versuche es einfach mal.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo TotoRR

meine erste Fahrt alleine war nach bestandener Prüfung. Dachte mir fährst über den Berg heim aber das war keine so gute Idee. Berg auf ging ja noch aber den Buckel dann runter mit zwei ziemlich scharfen Kurven, da hatte ich echt die Muffe. Hat ja dann auch gut geklappt. Bin halt ganz langsam gefahren. Hinter mir hat sich schon eine lange Autoschlange gebildet, war mir aber egal. Bin bis jetzt zwei oder dreimal alleine gefahren, aber nur zur Arbeit. Fahre eigentlich nur mit meinem Mann und wenn es geht auch nur zu zweit. Habe mit Gruppenfahrten drei oder mehr Leute bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht, da die "Möchtegern Rennfahrer" immer abgehauen sind. Einzig und allein bleibt mein Mann in meiner Nähe und passt sich meiner Geschwindigkeit an.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo kathi

mein Füherschein ist auch noch nicht so lange her, und ich dachte nach 90 min Grundfahraufgaben mir fällt mein Arm ab, vor lauter Kupplung ziehen, mit halber Kupplung fahren ect. Nach diesen Fahrstunden war ich auch jedesmal fix und alle. Mein Fahrlehrer ist hingegangen und hat zum Schluss noch mit mir eine kleine Runde gedreht, damit ich mich beim Fahrtwind abkühlen konnte. Da ich den Schein innerhalb von 4 Wochen gemacht habe, hatte ich jeden Tag Fahrstunden. Aber er hat immer abgewechselt einen Tag Grundfahrübungen den anderen Tag Sonderfahrten ect. Wichtig ist, dass Du immer was zum Trinken dabei hast, denn bei den hohen Temperaturen lässt dann schnell die Konzentration nach. Ich habe mir einen kleinen Tankrucksack gekauft und dort immer eine kleine Flasche Wasser und etwas Traubenzucker reingepackt. Hat mir sehr geholfen. Aber 4 Stunden nur Grundfahrübungen ist denke ich ein bisschen viel am Anfang.

Viele Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo moppeden,

ich fahre auch nur eine 440er, aber ich fahre immer in voller Montur. Bin bisher erst zwei mal nur mit Jeans gefahren, habe mich aber sehr unwohl gefühlt. Habe mir daher eine etwas dünnere Montur für den Sommer gekauft, in die ich auch meine Protektoren reinmachen kann. So fühle ich mich einfach viel sicherer. Ich werde zwar immer belächelt von einigen Bikern, warum ich immer in voller Montur fahre, aber mir egal, Sicherheit geht vor auch meiner Kinder wegen. Schau dich einfach mal um. Es muss ja nicht gleich die teure Lederkombi sein. Es gibt auch andere gute Kombis bzw. Hosen die auch Protektoren beinhalten.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo Kettenreiniger

bei mir ist es noch gar nicht so lange her. Erst 5 Wochen. Aber ich war total aufgeregt. Als ich auf meiner Maschine saß, habe ich erst mal tief durchgeatmet und mich versucht zu konzentrieren. Als wir ein paar Meter gefahren sind, wurde ich dann ruhiger. Ich hatte nur ein wenig schiss vor den Grundfahraufgaben, besonders vor dem Schrittslalom, weil der in jeder Fahrstunde voll in die Hose ging. Aber bei der Prüfung klappte dieser auf anhieb. Danach habe ich einfach die restliche Fahrt genossen, weil ich die Grundfahrübungen geschafft hatte. Der Prüfer (er ist selber Biker) hat mit dann gratuliert, mir den Schein gegeben und zu mir gesagt "So jetzt fängt das lernen an". Das tollste war, dass ich dann nach der Prüfung mit meinem eigenen Möp nach Hause fahren durfte. Ein Patentrezept gegen Nervosität gibt es nicht. Ich kann Dir nur den Tipp geben, vorher ein wenig zu relaxen und Dir nicht zu viele Gedanken an die Prüfung zu machen. Du wirst es schaffen.

Liebe Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo PeterMa

habe auch meinen Führerschein ganz frisch. Daher habe ich mir erst mal eine alte Kawasaki LTD 440 gekauft. Hat mich allerdings 1100,-€ gekostet. Bin aber sehr zufrieden. Die läuft wie ein Uhrwerk.Habe allerdings auch auf der Maschine meinen Schein gemacht. Motorradbekleidung hatte ich schon als Sozius. Eine grosse Alpentour würde ich als Führerscheinneuling allerdings auch noch nicht machen.Ich fahre auch kleinere Touren um erst mal die Sicherheit und Fahrpraxis zu bekommen. Eine solch grosse Tour würde ich mir noch nicht zutrauen.Wenn ich mit der Maschine mal einen Umfaller habe, so ärgere ich mich wenigstens nicht, wenn ein Kratzer an die Maschine kommt. Geh am besten mal zu verschiedenen Händlern und schau Dich erst mal in Ruhe um. Vielleicht ist ja gerade "die Maschine" für Dich dabei. Über den Preis kann man noch verhandeln.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo Marple,

meine Erfahrungen sind, dass ich nach dem Fahrschulwechsel meinen Schein innerhalb von 4 Wochen hatte. Habe den Schein auf meiner eigenen Maschine gemacht. Das tollste war, dass mein Fahrlehrer auch mit dem Motorrad voraus gefahren ist. So konnte ich viel lernen. Er hat mir auch ein paar Tips und Tricks gezeigt. Bei der Prüfung hat dann auch alles prima geklappt. Das Gefühl mit dem Schein in der Tasche selber nach Hause zu fahren war genial. Es ist immer von Vorteil, wenn Dein eigener Fahrlehrer selber Biker ist. Übrigens mein Prüfer war auch ein Biker. Da kannst Du Dir ja denken, wie mir die Muffe ging.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Hallo ladybug,

ich würde auf jeden Fall die Fahrschule wechseln. Ich habe sie auch gewechselt. Nachdem ich um jede einzelne Fahrstunde betteln musste (1Fahrstunde a 45 min. pro Woche), habe ich kurz darauf die Fahrschule gewechselt. Jetzt habe ich nächste Woche meine Prüfung nach nur 4 Wochen Fahrschule.Erkundige Dich vielleicht vorher, ob Dein Fahrlerer auch selber Motorrad fährt. Ich habe davon profitiert, dass mein Fahrlehrer auch selber mit dem Motorrad zu den Übungsplätzen fährt. So hat er mir auch einige Tipps und Tricks zeigen können.

Grüsse Sue

...zur Antwort

Mache auch meinen Schein auf meiner eigenen Maschine, da das Fahrschul Motorrad zu gross für mich ist. Ich brauchte nur eine Bestätigung von meiner Versicherung, dass ich zu Fahrschulzwecken mit dem Möp fahren darf. Mehr nicht. Ich finde, so gewöhnst Du Dich schon mal an Deine Maschine. Sollte mit dem Möp während der Fahrstunden mal was passiern, zahlt das ja dann die Versicherung. Bis heute habe ich es nicht bereut und ich kann es nur weiterempehlen. Aber jeder muss schlußendlich seine eigene Entscheidung treffen.

Gruß Sue

...zur Antwort

Hallo mobsy68, bin 44 und habe auch gerade erst angefangen, nach 26 Jahren wieder mit dem Motorradführerschein weiter zu machen. Damals kam ich so gut zurecht mit der Maschine (war eine Chopper). Mit der jetzigen Maschine BMW 650 gedrosselt, habe ich etwas Schwierigkeiten, da ich mit den Füssen nicht ganz auf den Boden komme sondern nur mit den Zehenspitzen. Auch mit der Geschwindigkeit habe ich noch Probleme, da die Maschine ziemlich laut ist je schneller man fährt. Aber mit jeder Fahrstunde klappt es immer besser. Ich werde zwar ein paar mehr Fahrstunden benötigen aber ich denke ich werde es schaffen. Ich versuche mich vorher gut auf die Fahrstunde vorzubereiten. Heute hatte ich auch wieder eine und morgen auch wieder. Ich denke, wenn man die Fahrstunden gleich nacheinander legt und nicht soviel "Freizeit" zwischen durch hat, wird sich die Angst legen und die Routine wird sich einstellen. Also lass den Kopf nichr hängen, wir werden es schon schaffen.

...zur Antwort