Guten Abend, hier ein wie ich finde sehr guter und aufschlußreicher Artikel der zum Thema passt: http://www.motosport.ch/artikel_5040.html
Guten Abend,ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten und die bezieht sich nur auf den ADAC. Habe bisher schon einige Trainings mitgemacht und bin absolut begeistert. Liegt mit Sicherheit aber nicht an den Inhalten oder dem ADAC sondern einzig und allein am jeweiligen "Lehrer". Bisher habe ich da noch keine Niete gezogen, toi toi toi.
Guten Abend, ich bin auch langjähriges ADAC-Mitglied und von den Vorteilen des Clubs speziell im Fall der Fälle absolut überzeugt. Ich habe allerdings keine Ahnung ob man auch direkt bei einem Schadensfall eintreten kann. Ich werde mich aber erkundigen, und wenn das so sein sollte muß ich meine Mitgliedschaft überdenken - da geht es mir wie chapp.
Guten Abend, beim ADAC ist in der Gebühr auch eine Voll-Kasko mit 800€ Selbstbeteiligung enthalten. Von Unfällen selbst hab ich bei Sicherheitstrainings noch nie was gesehen, und ich habe schon einige mitgemacht.
Guten Abend, na klar müsst ihr den mitnehmen. Auch wenn ich deine Frage als Sorge um euren Freund verstehe, würde ich die Sache mit einem Unfall und einer eigentlich kurzen Fahrpause nicht überbewerten. Wenn er von allein auf den Gedanken gekommen ist, dann hat er die Sache verarbeitet und jetzt braucht er noch eure Hilfe bei der Tour. Also helft ihm.
Guten Abend, es geht nichts über die gute alte Straßenkarte zur Orientierung. Vielleicht bin ich einfach nur altmodisch, aber ein Navi brauch ich im Auto in einer fremden Stadt wenn ich eine bestimmte Straße oder so was suche. Aber beim Biken auf ein Navi schauen und danach Kurven fahren - entschuldigung, aber wie verrückt muß man sein um überhaupt auf so einen Gedanken zu kommen?
Guten Tag, ich würde die romantische Straße vorschlagen. Viel Spaß und vor allen Dingen gute erste Ausfahrt ! https://www.romantischestrasse.de/showpage.php?SiteID=145&lang=de
Guten Abend, wäre hilfreich wenn du kurz erklären würdest was bei dir der Süden ist. Für einen Münchner beginnt er meist nach dem Brenner, für einen Biker aus Kiel vielleicht schon im Harz oder Thüringer Wald. Beschreib es etwas genauer und dann bekommst du hier sicher gute Vorschläge,z.B. auch von mir:-)
Guten Abend, also grundsätzlich würde ich sagen ja. Wenn es sich schon Motorradhotel nennt, gehört das einfach dazu. Allerdings bekommt man oft auch bei normalen Pensionen einen Platz in der Garage oder zumindest eine trockene Unterstellmöglichkeit angeboten. Ich habe da bisher eigentlich immer gute Erfahrungen mit den normalen Unterkünften gemacht.
Guten Abend, im nördlichen Franken auch kein Unwetter. Die lokalen Radiosender haben sich zwar den ganzen Tag mit Gefahrenmeldungen überschlagen und mich so in den PKW gezwungen, aber erst abends gegen 21 Uhr hat's 3 Stunden geregnet - das war's Gott sei Dank.
Guten Abend, Teile davon kenn ich. Landschaftlich wunderschön, aber oft auch ziemlich viel LKW-Verkehr wegen der nahen tschechischen Grenze. Gibt aber sehr gute Übeholmöglichkeiten da teilweise 2-spurig ausgebaut. Wenn du sie fahren solltest dann mach auch einen Abstecher zum Arber, gibt am Arbersee einen schönen Biker-Treffpunkt.
Guten Abend, natürlich wurde das Wetter genutzt. Am Samstag zum Aufpolieren und am Sonntag dann eine Runde durch mein Hausgebiet, der Fränkischen Schweiz. Als echter Franke mit Zielpunkt Nürnberg und den FCN im letzen Saisonspiel angefeuert. Anschließend fast 2 Stunden mit Motorradklamotten in der Schlange des Kartenvorverkaufs gestanden. Geschwitzt wie ein Schw... aber dafür heimwärts den Fahrtwind ausgekostet. Super wenn man 2 Hobbys verbinden kann.
Sorry, hab überlesen das du durch Österreich fahren willst. Na ja, es ist zumindest nicht weit nach Österreich.
Guten Tag, ich würde mal mit der deutschen Alpenstraße anfangen. Landschaftlich wunderschön und keine extremen Pässe. Bei etwas Erfahrung dann einfach immer weiter vor oder nach oben tasten. Viel Spaß dabei. http://www.deutsche-alpenstrasse.de/
Guten Tag, es geht nichts über die gute alte Schmierseife. Die teuren Wundermittel wo alles von alleine sauber wird sind meiner Erfahrung nach alle für die sprichwörtliche Katz. Bei Kettenfett hilft WD 40, und das hat eh jeder Biker im Regal stehen.
Guten Tag, bin übezeugter "Fan" des ADAC. Allerdings stimme ich auch CB 1300 zu, was die Münze betrifft. Negative Erfahrungen hatte ich noch absolut keine mit dem ADAC, deshalb auch meine Empfehlung.
Guten Abend, geplant hab ich mehrere. Hoffe das zumindest 2 sich realisieren lassen.
Guten Abend, ich kenne so was zwar nicht aber um sich die möglichen Übungen vorher mal anzuschauen kann es sicher nicht schaden. Aber einfach dann Nachfahren ist doch sinnlos, wer soll denn schauen ob du Fehler machst, was zu verbessern wäre usw. Oder denk mal an die vielen Flugsimulatoren für den PC, denkst du das du damit Fliegen lernst ?
Guten Abend, ich klöne gern trifft für mich nicht so ganz zu, aber den Rest unterschreib ich blind. Da mir auch schon geholfen wurde hab ich mich jetzt einfach mal für die blaue Antwort entschieden.
Guten Abend, von Stuttgart nach Barcelona in 2 Tagen ? Das ist doch kein Urlaub ! Nimm den Autoreisezug nach Narbonne, da bist du schon am Mittelmeer. Wenn ich mich recht erinnere ist es bis nach Barcelona nur ein Katzensprung von dort aus. Lieber dann die Rückfahrt ausgiebig genießen und zwar ohne eine Meter Autobahn. Persönliche Erfahrung: von Narbonne nicht nach Barcelona sondern links die Küste entlang nach Monaco. Dann die Route des Grandes Alpes bis zum St.Bernhard, von dort hinein ins Wallis Richtung Ulrichen. Dort wartet das Schweizer Pässekarussel mit Susten, Furka,Nufenen, Oberalp ( hoffe ich hab jetzt keinen vergessen ). Persönlich würd ich dann über den Thuner See zurück gen Stuttgart fahren. Aber da gibt es zig wunderschöne Möglichkeiten.