Hallo mattlack, die gibt es tatsächlich nur für Crosser und Quads. Zumindest nach meiner Kenntnis.
Und Bilder sagen mehr als 1000 Worte;-)
http://www.diseno-art.com/images/Aprilia_Mana_850_helmet_storage.jpg
Polo gibt es ja in Österreich nicht (warum eigentlich?), aber Hein Gericke ist in Wien dreimal vertreten und Louis gibt es zweimal. Die verfügen über ein großes und günstiges Bekleidungsprogramm.
Wenn ich von einer schönen Ausfahrt nach Hause komme und mir im Garten in der Abendsonne ein Bier aufmache.
Genau MoppedMichl, so sehe ich das auch. Einige sagen zwar, dass Rotationsverletzungen sehr selten auftreten, ich will aber nicht der eine von tausend sein, der sich "den Kopf verdreht". Also dafür!
Für mich ist's Jeremy Burgess, der Renningenieur hinter den Kulissen. Er hat/te schon mit vielen Fahrern und Teams Erfolg, ist aber voll auf dem Teppich geblieben.
Hallo kutte, ich denke auch, dass der Vergaser bereits ausstirbt. Ich kenne aktuell gar kein Motorrad, welches mit Vergaser produziert wird, selbst die Zweitakter haben ja eine Einspritzung. Ich denke aber, dass in einigen Schwellenländern die einfache Vergasertechnik noch ihre Berechtigung haben könnte.
Hallo, bei den Superbikes muss aus Kostengründen einiges original bleiben, ist bei wikipedia gut beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Superbike-WM#Reglement.C3.A4nderungenab2008
Habe noch gehört, dass das bei der neuen Bimota der Fall sein soll. Stimmt das?
Und auch bei Aldi und Plus oder auch Lidl. Zusammen entsteht ein gewichtiger Standortfaktor. Bei uns gibt es auch Louis und Polo zusammen, sogar als Megastore. Gericke liegt etwas weiter weg, von daher helfen sich Louis und Polo gegenseitig.
Ich nutze den von Castrol und finde ihn mittelmäßig. Auch ein recht hoher Verbrauch bei befriedigender Reinigung. Werde bald mal wechseln.