Hier im Bergischen hatten wir mal einen ähnlich gelagerten Fall.
Serpentinenstrecke mit drei schönen 180° Kehren, die auch von Mopedfahrern aus den Ruhrgebiet stark frequentiert wurden. Wenn das Wetter einige Tage trocken blieb zählte man runter, wann die Feuerwehr ausrückt um eine Öl-Dieselspur abzustreuen. Meist über die gesamte Strecke bergauf sowie talwärts. Ist nie groß in der Zeitung gewesen doch irgendwann war es vorbei. Haben dem Übeltäter wohl die Hammelbeine stutzen können.
Zum glück ist nie jemand durch diesen „Schmierfink“ zu schaden gekommen.
So dramatisch wie die folgen für betroffene sind, wird mir in solchen Situationen zu reißerisch berichtet. Ist ne lokale Sache, was immer dahinter steckt sollte es auch lokal bleiben und nicht über sämtliche Boulevardmedien Publiziert, zertreten werden. So wird Nachahmern kein Stoff geliefert ihre gestörten Ideen zu verfeinern.
Sturzfreie Grüße