Hatte ich bei meinem Moped auch mal.
Bei mir gings nach einiger Zeit und ein paar starken Bremsungen wieder weg
Hatte ich bei meinem Moped auch mal.
Bei mir gings nach einiger Zeit und ein paar starken Bremsungen wieder weg
https://www.louis.de/artikel/leovince-lv-one-evo-endschalldaempfer-mit-eg-be/10029500?list=51d11a53379286b915ae9d2e36bc0b3e&filter_bike_id=3491
Da gibts keine Drossel außer den Begrenzer.
Wenn du den ausschaltest hast du bald einen Motorschaden aber nicht mehr Leistung, die 15 PS liegen nämlich bei 10000 U/min an.
Der Motor leistet 15 PS, vielleicht 16 oder 17 wenn an Einspritzung etc. gewerkelt wird.
Sonderregelungen gibts soweit ich weiß nicht.
Wenn du nur per Aufstieg zum A2 kommen willst dauert es leider 2 Jahre
Welche?
Nein hat sie nicht.
Nur Reserveleuchte
Ob du dir das leisten kannst musst du selbst wissen.
Der Führerschein wird dich je nach Fahrschule und Talent (ganz) grob 1400-2200 € Kosten.
Wenn der Preis stimmt kannst du die eigentlich ohne große Bedenken kaufen.
Schau dir die Maschine vorher an und frag was bzw. ob schon Teile ausgetauscht repariert wurden (außerhalb vom normalen Kundendienst).
Einem Fahranfänger einen Schrotthaufen mit verbogenem Lenker und kaputtem Getriebe zu geben würde dem Ruf der Fahrschule wohl kaum helfen ;)
Welche Blinker und welches Relais hast du eingebaut?
@geoka
Servus,
er passt und du darfst ihn auch anbauen.
Wenn du den Leo bei Louis für die RS4 (2011-2016) kaufst bekommst du eine Homologation (also das Kärtchen) für die Euro 4 Tuono und RS mit.
Die gilt allerdings nur mit den Zusatzkatalysator den du weiter unten auf der Seite findest :)
Auspuff:
https://www.louis.de/artikel/leovince-lv-one-evo-endschalldaempfer-mit-eg-be/10029500?filter_article_number=10029548&filter_bike_id=2933
Kat (den mit 40mm!):
https://www.louis.de/artikel/nachruestkatalysator-sbk-auspuff-systeme/10027049?list=b5381efa5afc576ea91d8dab6562e8e4
Du musst alles nochmal neu machen.
Ich nehm das bei meiner Aprilia:
https://www.amazon.de/Motul-105920-Motocool-Factory-Line/dp/B000VJPVPY/ref=sxts_sxwds-bia-wc-rsf-lq2a1_0?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&cv_ct_cx=motul+motocool&dchild=1&keywords=motul+motocool&pd_rd_i=B000VJPVPY&pd_rd_r=1ea46b69-c201-401c-9063-8b9f896fad16&pd_rd_w=XDVhD&pd_rd_wg=jhCVR&pf_rd_p=8364dd0e-6dc0-4edc-add1-640d735f1559&pf_rd_r=G093V0RZV06QDY375TNW&psc=1&qid=1618865009&sr=1-1-22a6e085-98be-41d5-a416-4c8c5c75905e
Schau einfach nach bis zu welchem Bj die Verkleidung gleich ist.
Die Maschine hat schon mehrere Facelifts bekommen
Du machst mit der Ninja absolut nichts falsch.
Hängt nur an dir und ob du das Geld ausgeben willst :)
Ab zum Händler.
Da darf garnichts tropfen.
Warum das Gewicht?
Da fällt mir ehrlich gesagt nur die KTM RC 390 ein, und auch die kommt fahrfertig ein bisschen über 160 kg.
Die meisten anderen wie CBR 500 gehen schon auf die 200 kg zu
Wenn du das Gas zuerst wegnimmt und erst kurz danach die Kupplung ziehst hast du kurz die Motorbremse bis die Kupplung trennt, daher das ruckeln.
Am besten erst Kupplung ziehen, gleich darauf Gas weg nehmen, hochhalten und beim Einkuppeln ein bisschen weniger Drehzahl als davor geben.
Ist Übungssache, spätestens bei deiner eigenen Maschine bekommt du ein Gefühl dafür wie du sauber und ohne Ruckeln schaltest :)
Wenn das auf dem Platz erlaubt ist klar, warum nicht?
Auf einem Übungsplatz fährst du ja meistens sowieso nicht schneller als eine 125er kann.
Klar ist die 125er nicht so schwer und fährt sich anders, auf dein eigenes Motorrad wirst du dich aber so oder so wieder neu gewöhnen müssen wenn du nicht grad ne Z400 kaufst.
Du kannst ja auch z.B. Bremsen und Schalten üben, das funktioniert meistens bei allen Mopeds gleich.
Übung schadet definitv nicht und wenns dir Spaß macht dann mach weiter ;)
Mir würde spontan die Honda FMX 650 einfallen