Ich glaube, das würde erstens zu viel Platz brauchen im Motorrad und dann könnte ich mir vorstellen, dass das erst so ab ein paar Drehzahlen so richtig kommt und das ist vielleicht beim Motorrad zu schnell - da kommt der Turbo nicht so mit und dann gibt es brachiale Gewalt !
Nachdem bedingt durch die Abwrackprämie bei den KFZ (Auto) weil die mit Sommerreifen verkauft worden sind und jetzt ein Reifenboom einschlägt mit den Winterreifen, werden unsere Reifen auch gleich mal teuerer.....klasse..
Ich hab immer versucht mich in dieses Thema selbst einzulesen und dann ein paar Fachleute gefragt und die einstellungen selbst vorgenommen. ist zwar ein bisschen aufwendig aber ich bin jetzt mit meiner Einstellung des Fahrwerkes zufrieden
Man kann Dämmwolle reinmachen oder Stahlwolle - ist aber relativ schnell wieder verbrannt. Würde daher eher an Austauschtöpfe denken. Wenns laut sein soll, die Krachtüten drauf, wenns normal sein soll - dann die Austauschtöpfe drauf...
In Zeitschrift inseriert man ja meistens im Umkreis wo man wohnt, da ist es evtl. schneller und einfacher, da kurze Wege. Aber wenn man ein spezielles Motorrad verkauft, dann ist es wohl wichtig, national zu inserieren, bei den hiesigen Motorradzeitschriften oder Oldtimerzeitschriften.
Ich gugg immer nach ob ich noch genug Benzin drin hab !
Die Kette verliert an seitlicher Stabilität. Ich würd das Teil schnellstens wechseln. Ich hab mal auch so ein prob gehabt - hab da kurzzeitig die Kette etwas fester gespannt - aber das ist nich der Weisheit letzter schluss. Schau aber genau nach - es muss einen Grund haben, warum die Kette so verschlissen ist. Bei mir war das Hinterrad leicht schräg eingebaut, man hatte beim Reifenwechsel die Lagerbuchsen vertauscht....