Vielleicht ist nur der Schalter am Seitenständer in schlechtem Zustand, wenn du ihn gut reinigst funktioniert er wieder zuverlässig? Das erklärt dann aber noch nicht, weshalb du den Leerlauf schlecht findest...

...zur Antwort

Probefahren auf Privatgelände könnte doch klappen... Ansonsten einen Freund mit Führerschein das Moped fahren lassen und selber die Finger davon lassen, bist du den Lappen in Händen hast.

...zur Antwort

Wohl eher eine hilflose Antwort, aber dieser Kolbenhersteller mit AA im Namen kann es nicht sein? http://aapistons.com/index.php?main_page=index&cPath=15 Online findet man nur Kolben für Autos...

...zur Antwort

Kannst du einen passenden Reißverschluss vom Schuster an die Hose nähen lassen? Sieht ohne Jacke vielleicht nicht so toll aus, aber das ist ja nicht so wichtig....

...zur Antwort

Auf jeden Fall ein tolles Motorrad, bin ich mit viel Spaß lange selbst gefahren, eine gute Wahl.

...zur Antwort

Leider glaube ich, dass Sponsoren dich finden - wenn du erfolgreich unterwegs bist und man so auf dich aufmerksam wird. Anders herum wirst du kaum eine Saison finanziert bekommen, höchstens Kleinteile von einem regionalen Händler oder so...

...zur Antwort
Fahrsicherheitstrainings und Fahrpraxis - Erfahrungen mit Beschreibungsfehlern?

Es gibt viele gute Gründe, Fahrsicherheitstrainings zu machen und auch regelmäßig aufzufrischen - das ist für mich gesetzt. Ebenso unstrittig ist, daß bestimmte fortgeschrittene Trainings nur dann sinnvoll sind, wenn bestimmte Voraussetzungen von allen Teilnehmern erfüllt werden, entweder weil sonst die Übungen gar nicht bewältigt werden oder aber die Aufmerksamkeit des Trainers zu sehr bei den Teilnehmern mit der steilsten Lernkurve und weniger bei den "alten Hasen" ist.

Was mich aber aufregt ist, daß ich vorletztes Jahr ein Fahrsicherheitstraining gebucht hatte (über einen Drittanbieter, der mich dann an den ADAC durchgereicht hat), und in der Beschreibung des Drittanbieters, von dem ich nichtmal erkennen konnte, dass er nicht selber Anbieter ist, sowas stand wie "für Wiedereinsteiger und Anfänger mit wenig Fahrpraxis" - und mir dann die Teilnahme am Training verweigert wurde, weil ich die vom ADAC geforderten Kriterien nicht erfüllt hatte (wenn ich mich richtig erinnere: 5 Jahre Motorrad-FS, etwa 20Mm gefahren und schon mindestens ein Fahrsicherheitstraining absolviert - drei Fehlschläge).

Damit sowas nicht mehr passiert kläre ich inzwischen direkt, wer der Anbieter ist und frage dort nach den tatsächlichen Teilnahmevoraussetzungen. Aber gibt es außer meinem schwarzen Schaf noch mehr da draußen, die sich als Vermittler versuchen und dann entweder unpassende Teilnehmer in zu schwierige Trainings vermitteln oder aber schlicht Mist beschreiben?

...zum Beitrag
habe ein Fahrsicherheitstraining bei Vermittler gebucht, Angaben waren OK

Was dir passiert ist, halte ich für eine Ausnahme. Meist sieht man an der Beschreibung auf de Webseite, welche Trainings der Veranstalter sonst so anbietet und ob das passt. Der hat ja auch einen guten Ruf zu verlieren und tut sich mit dem beschriebenen Verhalten ja keinen Gefallen...

...zur Antwort
Honda CBR 600 RR PC40 ABS

Ist wahrscheinlich das am einfachsten zu fahrende Motorrad aus deiner Liste...

...zur Antwort
Gemütliches, schaltfaules Bike für 2 Personen?

Hallo, Nachdem ich schon öfters hier was nachgelesen habe hab ich mich doch mal dazu entschlossen mich selbst hier an zu melden ^^

Und ich hätte auch gleich mal ne kleine Frage. Also ich fahr jetz schon seit 3 Jahren meine '92er GS 500 E und die meiste Zeit zu zweit und auch sehr viel im Stadtverkehr, manchmal auch Autobahn da das Motorrad für mich nicht nur Hobbymaschiene für längere Touren ist sondern auch einfach für Alltagsfahrten her hält.

Jetzt bin ich so langsam nach 3 Jahren und etwas angespartem Geld am überlegen mir vielleicht etwas neues zu holen. Jetzt war meine Idee, da ich eigentlich gerne recht schaltfaul fahre und auch nicht unbedingt so hohe Drehzahlen brauch (merk ich manchmal bei meiner GS wenn ich im Stadtverkehr oder auf Landstraßen dann "laufen" hoch oder runter schalten muss oder halt mit 6000 Umdrehungen durch die Stadt fahr, was auch nicht unbedingt sein muss, dass mir das etwas zu viel ist) dass vielleicht ein Motorrad mit etwas mehr Hubraum für mich Sinn machen würde.

Ein zweiter Gedanke von mir ist auch noch, ich merke jetzt bei meinem Motorrad doch recht deutlich ob ich alleine oder zu zweit fahre (beide personen ca 75 kg). Meine frage wäre jetzt, ist es spürbar besser wenn man ein schwereres Motorrad wie z.b. eine 1200er Bandit hat, da das Motorrad dann an sich schon mehr Masse hat und dadurch der Schwerpunkt nicht so weit nach oben gelangt, wenn eine zweite Person mit drauf sitzt, oder merkt man da nicht wirklich einen unterschied? Ich bin bisher kein anderes Motorrad gefahren daher habe ich in dem Punkt leider keine Möglichkeit zu vergleichen.

Was für ein Motorrad würdet ihr mir für meine Zwecke empfehlen? Also eigentlich gefällt mir an Motorradtypen relativ viel besonders alles was so in richtung Chopper geht außer die ganz dicken Tourer, son fahrendes Wohnzimmer brauch ich dann doch nicht ^^ und dafür bin ich eh zuwenig auf Langer Strecke unterwegs ^^ Also preislich sollte es so bei ca 3000€ liegen da ich mir mehr zur Zeit leider nicht leisten kann... was mir selbst in dem Preissegment in die Augen gesprungen ist sind einige Angebote mit einer 1200er Bandit. Ist zwar keiner Chopper aber gibts auch schicke Exemplare und ich denk meine Sozia würd da auch etwas besser sitzen als jetz auf der 500er GS ;-)

Danke für die Antworten schon ma im Vorraus :D

...zum Beitrag

Ich fand die Suzuki 1000 Strom sehr schön, bin mir aber nicht sicher, ob du mit 3000,- da hinkommen wirst... Die SV könntest du zu diesem Preis mit Glück schon kriegen...

...zur Antwort

Ich würde auch einfach weiterfahren. Das mit dem Schräglagentraining ist eine sehr gute Idee. Bis zum August werden deine Ängste garantiert sehr viel geringer geworden sein!

...zur Antwort

Ich empfehle auch Feuerzeugbenzin, zumindest wenn nur noch Reste übrig sind. Größer Stücke erst warm machen und mit weichem Gegenstand, zB Holzspachtel, wegdrücken.

...zur Antwort