Nö,

ich bin seit fast 30 Jahren nicht mehr auf einem töff gesessen. Hab mir dann eine alte GPZ 550 gekauft. Ich dachte mir die ist handlich und es tut nicht so weh, wenn sie mal umfällt. Die ersten km waren etwas zaghaft und wackelig, aber nach den ersten 1000 km gings wieder super. Jetzt machts wieder richtig Spass. bin ca. 8Tkm im ersten Jahr gefahren. Es gibt fast nichts geileres!!!

Gruss saidinho

...zur Antwort

Hab bei meiner GPz das gleiche Problem. Ruckeln im oberen Drehzahlbereich. Ich vermute es ist die Zündanlage (Zündspulen). Ich habe den Vergavser gereinigt und synchronisiert. Das Problem besteht nma ch wie vor.

Gruss saidinho

...zur Antwort

Hallo T.J. es ist kein Rasseln, das würde mir keine Sorgen machen. Sieklingt wie ein Schiffsdiesel, nur nicht ganz so laut.

Gruß saidinho

...zur Antwort

Danke für die schnelle Antwort. Die Klappergeräusche treten auch bei gezogener Kupplung auf. Sie sind drehzahlunabhängig im Leerlauf zu hören und wenn ich fahre.

Die Kupplung hängt auch beim Anlassen nach längerem Stehen und der erste Gang geht nur mühsam
rein. Dabei gibt es einen tierischen Ruck und ist auch sehr laut. Beim Anlassen im ersten Gang mit gezogener Kupplung trennt sie nicht richtig.

...zur Antwort