Größe und Position - abgesehen von Heck/hinten - sind nicht vorgeschrieben. Form muss rechteckig, quer sein. Farbe muss "rot" sein. Art der Befestigung ist nicht vorgeschrieben (schrauben, kleben).

Das Fehlen dieses Reflektors kann ein geringfügiger Mangel sein. Das Fehlen dieses Reflektors kann ein erheblicher Mangel mit der Verweigerung der Plakette sein.

...zur Antwort
unkomplizierte Maschine für alle Lagen gesucht

Hallo Leute,

fahre zur Zeit eine VFR 750 RC36/II. Seit 1 Jahr bin ich nur noch ausschließlich mit Sozia unterwegs und habe meinen Fahrstil ganz unbemerkt von rasant zu bummelig bis sportlich verändert. Die Gänge fahre ich kaum noch ganz aus, bewege mich hauptsächlich in der ersten Hälfte des Drehzahlbandes und max. 140-150kmh. Das ist ja kein Problem, weswegen man das Mopped wechseln müsste.

Hinzu kommt aber, dass mir durch den (körperlich) ruhigeren Fahrstil nach den ersten 120km die Haxen und Handgelenke anfangen zu schmerzen. Die Sitzposition ist auf Dauer ohne viel aktive Bewegung also eher nichts mehr für mich. Meine Sozia klagt nach etwa gleicher Zeit dann auch über Rückenschmerzen und findet den Kniewinkel alles andere als angenehm auf Dauer. Ich bin übrigens 1,83m und sie 1,8m groß, zusammen ca. 155 kg in Montur.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem unkomplizierten Ersatz für alle Lebenslagen ohne aber vor allem auch mit Sozia: - Powercruising auf kurvigen Bundesstraßen - Landstraßen aller Güte - Waldwege und leichten Schotter fänd' ich ab und an spannend - flotte Runde um's Eck (Vmax 160 kmh reicht) - gemütliche Tagestouren - Urlaubsreise mit Gepäck (auch BAB), aber eher Ausnahme und wohl als Transit zum Zielort - Heimat-Jagdgebiet: Weserbergland / Teutoburger Wald

Ich möchte unkomplizierte Technik, bei der ich auch selber Hand anlegen kann, es aber nicht am Laufenden Band tun muss. Die VFR ist mir zu verbaut - zu viel Plastik. Weniger Elektrik ist mir symphatischer, wobei ABS ein Argument für ein Mopped sein kann.

Auf meiner "Mal angucken und Probe fahren"-Liste stehen zur Zeit schon 4, 5 Maschinen, die ich aber gerne (erstmal) nicht nennen möchte, da mich eure Tipps und Vorschläge interessieren.

Das Budget ist leider sehr klein, die VFR soll also eingetauscht werden. Die Maschine darf sehr gerne älter sein.

Bin gespannt auf eure Kommentare und Empfehlungen!

Danke + Gruß, Henning

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten!

In der Tat bin ich schon zu ähnlichen Ergebnissen gekommen, wie eure Empfehlungen.

Speziell habe ich da die DR 800 BIG oder eine ältere Transalp auf dem Schirm. Hat da jemand Erfahrungen?

Danke und Grüße! H.

...zur Antwort

"Spüli" haben sogen. Rückfetter, die die Haut gegen austrocknen schützen sollen. Für mich ist das schon ein Grund, nichtmal meine Brille damit zu reinigen, denn nach kurzer Zeit ist der nächste Dreck drauf und bleibt haften.

Ich habe die Hoffnung, dass es bei einem Motorrad- oder allgemeinem Lackreiniger etwas länger dauert und sogar eher eine umgekehrte Wirkung auf Dreck-Anhaftungen hat.

MFG

...zur Antwort